|
|
||
125m2 - 10m2 technik
15m2 gäste/kind 16m2 schlafen 20m2 diele/windfang/flur 40m2 wohnzimmer + küche 10m2 arbeitszimmer 12m2 bad 2m2 WC |
||
|
||
145m² - ohne Keller / 2 Erwachsene+1 Jugendlicher
5m2 EG-Technik 3m2 EG-Abstellraum unter Stiege 16m2 EG-Küche+ Esszimmer 14m2 EG-Diele /Stiege 5m2 EG-Dusche+WC 32m2 EG-Wohnzimmer 8m2 OG-Vorraum 17m2 OG-KI-Wohnzimmer 16m2 OG-KI-Schlafzimmer 10m2 OG-Bad 5m2 OG-Abstellraum/Schrankraum 14m² OG-Schlafzimmer 4m2 Windfang vor dem Haus 7,5m2 Balkon 30m2 Garage |
||
|
||
188 m² - EG:
9 m² Vorraum 4 m² Gästebad 14 m² Gästezimmer 29 m² Küche/Essen 14 m² Bad 19 m² SZ 2 m² AR unter Stiege OG: 42 m² Wohnzimmer 15 m² Zimmer 15 m² Zimmer DG: 25 m² Warmwintergarten mit Ausgang auf 50 m² Dachterrasse KG: 47 m² Zimmer 15 m² Zimmer 10 m² Technik /Wäsche 4 m² AR |
||
|
||
|
||
308 m² - KELLER:
3,20 m² WC 10,23 m² Technikraum 16,40 m² Waschküche 21,30 m² Hobbyraum 15,20 m² Kammer 36,90 m² Werkraum 18,20 m² Vorraum 16,00 m² Werkstatt EG: 3 m² WC 12 m² Bad 9 m² Speis 40,60 m² EssKüche 18,40 m² Vorraum 13,20 m² Schlafzimmer 12,30 m² Kinderzimmer 12,30 m² Büro 23,50 m² Wohnzimmer 11,00 m² Schrankraum 15,75 m² Terrasse |
||
|
||
135m² - 33m² WZ
14m² EZ 14m² Küche 22m² VZ + Abstellraum 2m² WC 10m² Büro 18m² Technik 22m² Terasse |
||
|
||
unsicher? - hallo jürgen!
klar, dass du dich mal an anderen orientierts ... aber versuch einfach mal selbt zu schauen, was so euro platz bedürfnisse sind ... bzw. für was ihr so platz braucht einen tipp kann ich dir auf jeden fall geben: mach den technikraum nicht zu klein!!!! wenn du einen grundriss zusammen hast incl erklärung wie so weshalb warum, dann kannst du in mir gerne mailen und ich schau in mir an (pezzi1974@hotmail.com) ... wenn du magst ... zusätzliche meinungen sind immer hilfreeich, auch wenn man dann weiss, was man nicht will ... lg manfred |
||
|
||
Hallo - nachdem du nach den m² im EG fragst, anbei unsere wahrscheinlichen Werte:
Diele 10,90 WC/Du 2,70 Speis 2,80 Wohnküche 18,60 Wohnzimmer 28,50 Arbeitszimmer 13,50 Stiege 3,90 ergibt ~81m² |
||
|
||
85m² - 10m² Diele
2,5m² WC 2,5m² Speis 70m² Wohn-, Essraum, Küche |
||
|
||
tipp - fang beim planen des hauses innen an. dh. zb. wz: was kommt alles rein, dann die wände herum. ist sehr hilfreich da du dir den platz einteilen kannst wie du willst. nachher ists zu spät. entweder sind die räume zu groß oder zu klein oder haben das falsche format... probiers mal. wie pezzi schon sagt: mach bloß den technikraum nicht zu klein! ist mir auch passiert... |
||
|
||
m² - Danke für die vielen Antworten. Sind eigentlich ziemlich ähnlich mit meinen derzeitigen Planungen. Aber jetzt gehts erst mal ab zum Planer und dann sehe ich ja ob meine Vorstellungen auch umzusetzen sind.
Mfg |
||
|
||
Musterhäuser - Wir waren in der Planungsphase des öfteren in diversen Musterhausparks.
Da kann man dann vor Ort in den jeweiligen Räumen entscheiden ob diese für den Verwendungszweck zu groß oder klein sein. Auch zum Ideen holen sind diese Parks meiner Meinung nach recht praktisch! Und wenn dich einer der dortigen Verkäufer schief ansieht wenn du Räume, Stiegen, Türen,etc... abmisst kanns dir ja eigentlich auch egal sein! ![]() |
||
|
||
m2 EG - Insgesamt gibts 140 m2, davon ca. 100 m2 (inkl. Stiegenbereich) im EG
Vorraum 11 m2 WC 1,5 m2 Bad (ein zweites gibts im OG, darum dieses kleiner) 3 m2 Gästezimmer 15 m2 Wohn-/Arbeitszimmer 30 m2 Esszimmer 15 m2 Küche 16 m2 Die damaligen Fragen des Architekten: Welche Räume würde es geben, wenn das Geld keine Rolle spielt? Wie sieht die Raumnutzung bei einem normalen Tagesablauf aus? (z.b. wo geht man als erstes nach dem Aufstehen hin?) Rausgekommen ist eine für meine Bedürfnisse tolle Raumverteilung, die natürlich für jemand anderen überhaupt nicht passen kann/wird. Immer überlegen was braucht man wirklich und was ist sozusagen dann der Luxus, den man sich zusätzlich leisten will. Bin damit glaub ich ganz gut gefahren. |