« Hausbau-, Sanierung  |

Übergang VWS auf Blech

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Reinhard
23.9. - 24.9.2009
3 Antworten 3
3
hallo,

kurze frage zu meinem dachl ... habe ein satteldach mit 4 giebel. bei den beiden "zusätzlichen" dächern (also giebel nr. 3 und 4) gibts links und rechts vom vws ein blech, als trennung zwischen vws und dachziegel. wie schließt man die fuge zwischen dem blech und dem vws am besten?? bei mir wird gerade das styropor gepickt. es ist noch nix fertig verputzt. wird der anschluß zwischen vws und blech einfach mit dem putz gemacht?? glaub nicht das das 100%ig hält oder?? silikon reinschmieren erscheint mir auch keine kluge lösung oder?? zumindest keine dauerhaufte ...

wie macht man diese fuge am besten zu?? grundsätzlich ist es ja so, dass diese fugen unter dach sind, aber bei schlagregen trotzdem potentiell gefährdet sind.

(hoffe, ich habs halbwegs verständlich erklärt)

danke!

  •  Reinhard
23.9.2009  (#1)
hab was gefunden - ... nennt sich blechanschlußprofil und gibts von jedem vws-hersteller. nur sind die trümmer alle weiß. wie krieg ich die dauerhaft in meiner blech-farbe ??? hab kein weißes blech ... hmmm ??????
oder seh ich das dann eh nicht, ich glaub schon, wenn ich diese zeichnungen richtig deute.


1
  •  max122
24.9.2009  (#2)
dachdichtheit - hängt deine dachdichtheit nur von dieser fuge ab?
ziehst du nicht die unterspannbahn unter dem styropor etwas hoch?
ich weiß nicht genau was norm ist, ich weiß aber dass die professionelle lösung etwas anders aussieht und da ist diese fuge von der du schreibst nicht so ausschlaggebend. aufpassen daß dir von unten auch keine luft hinters styropor reinziehen kann sonst hast keine dämmwirkung.

1
  •  Reinhard
24.9.2009  (#3)
das da - http://products.roefix.com/var/roefix/storage/ilcatalogue/files/pdf/ger-DE/DC0006875.PDF

meine dachdichtheit hängt nicht von der fuge ab, unterspannbahn in hinter eps hochgezogen. das dachl ist dicht, nur kanns halt in einem von hundert regenfällen passieren, dass der regen waagrecht daherkommt und dann könnts mit ein bissl pech halt auch noch sein, dass genau dort ein paar tropfen reinkommen. und deswegen möcht ich einen gscheiten übergang haben. und das o.a. trum ist sowas.

wie soll luft hinters eps kommen?? ist ja alles eingepackt und wird genetzt, verspachelt. da gibts keine spalten ... die hatte ich nur bei den ziegel emoji) ... aber jetzt auch nimma.


1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kunststofffenster Lüftungsventile