|
|
||
Granit verlegen Hallo Namenskollege.
Hier einige Tips für Natursteinverlegung. 1. Schnellabbindende Kleber verwenden, bei hellem Naturstein weißen Kleber. 2. Schnelle Fugenmassen. 3. Nach Austrocknung von Kleber und Fugenmasse den Boden mit Fleckenstop imprägnieren (z.b. Moeller Natursteinpflege) 4.Silikon für Naturstein (aber erst nach dem Impägnieren) Stein nach dem Nassschneiden immer gut abtrocknen. Rundungen kannst Du mit einer kleinen Flex und einer guten Diamantscheibe(je dünner umso besser) für Stein gut schneiden. Auf der Energiesparhaus Hauptseite/Neue Seiten/Kellertreppe fliesen siehst Du eine Arbeit von mir (Ist aber Feinsteinzeug) Das Foto hier ist Schiefer ![]() Gruß Willi |
||
|
||
hi Willi
Danke für die Tipps mfG Willi |
||
|
||
Granit - Hallo Willi
Unbedingt Natursteinkleber mit Trass verwenden... ob du einen schnell abbindenden Kleber nimmst oder nicht ist egal. Flexkleber wäre immer von Vorteil. Imprägnierung wozu ? Wenn du einen guten Granit verlegst, wo die Poren geschlossen sind.. also fein geschliffen oder poliert kannst Du dir die Imprägnierung sparen. die meisten dieser Produkte sind auf Öl Wachs ode Silkiionbasis. Bei unsachgemässer Anwendung hast Flecken und dann ärgerst Du dich noch mehr. Ich habe selber Granit verlegt, Labrador Blue Pearl, und der liegt seit 10 jahren ohne Imprägnierung. lg torbo |
||
|