« Hausbau-, Sanierung  |

Rigips Revisionstüren nachträglich ??

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Reinhard
19.10. - 20.10.2009
4 Antworten 4
4
hallo,

verbaue gerade meine lüftungsschläuche und sonstiges mit rigips-ständerkonstruktionen. brauche bei manchen verkleidungen eine revisionstüre. kann man einfach das loch auslassen und diese türe dann nächträglich einbauen?? mein problem ist, dass ich diese woche mit den ständerwänden fertig sein muss und diese türln in meinem format nirgends lagernd sind und die lieferung in der regel bis zu 14 tagen dauern kann.

danke!

  •  cc9966
20.10.2009  (#1)
welchesformat haben die türln? kannst nicht bei einem lieferant nach hersteller und typ fragen? die meisten bekannten hersteller haben maßzeichnungen und einbauanweisugen auch auf deren homepage.

1
  •  pointi001
20.10.2009  (#2)
Revisionstüren - kannst jederzeit nachträglich einbauen, musst nicht mal diese löcher freilassen, kannst nachträglich mit stichsäge schneiden, halt anzeichnen wohin sie kommen sollen!

1
  •  max122
20.10.2009  (#3)
das problem - wird weniger das loch sein. das geht immer nachträglich. doch so unberechtigt ist die frage nicht da man einige arten von revisionstüren diagonal durchreichen muss. wenn du dahinter keinen platz hast wirds schwieriger. würde einfach teil der wand offen lassen.

1


  •  pointi001
20.10.2009  (#4)
hab einige Revisionstüren - sowohl normale für Wasserinstallation und Heizkreisverteiler, als auch Staubdichte für den Installationsschacht. Bei allen ist der Rahmen von aussen zu setzen und danach innen zu fixieren. Nur die Staubdichten musst halt mit Baukleber auch abdichten. lg gerhrad

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Gipskartonplatten - Tiefengrund