|
|
||
-Hallo,
ich habe vor 3 Jahren so ein Haus gebaut. Meine Daten: 010408 bis 310309 Warmwasser kWh 696 Heizung kWh 3035 |
||
|
||
@reinibau - Welche WP WP [Wärmepumpe] habt ihr, und wieviel Warmwasser braucht ihr im Schnitt pro Tag? (~2kWh/Tag sind eigentlich sehr viel). |
||
|
||
@ Gast Karl Warmwasser 4 m3/Monat - Zusatz: Waschmaschine läuft mit Warmwasser. Betrieb: 2-3x pro Woche. (4 Personen)
WP: Waterkotte DS 5023, 2 x 75m Bohrung |
||
|
||
|
||
Meine Daten - über mehrere Jahre - gibts hier - http://members.aon.at/haushaltsverbrauch/ |
||
|
||
Hallo - laut deiner Page verbrauchst du also ca. 700-800.- für die WP WP [Wärmepumpe]?
habt ihr auch einen Kamin? wieviel Grad° heizt ihr im Winter? lg Johannes |
||
|
||
Stromverbrauch...........siehe Grafik - 125m² Wohnfläche, KWL, 28KW/m², 3-4 Personenhaushalt, BJ 2004, Bezirk Amstetten, WP mit 6,4KW Flächenkollektor, 300 Lt Wasserspeicher;
![]() |
||
|
||
Hallo - könntest du aus der Kurve den gesamt Beadarf pro Jahr addieren, das sind ja Monatswerte bei dir, oder?
lg Johannes |
||
|
||
@Kirchilino - >2,5kWh pro Tag fürs Warmwasser im Sommer ist schon heftig. Speicher schlecht gedämmt? |
||
|
||
Meine Verbrauchsdaten - Hab meine Daten schon mehrmals hier eingegeben - nur find ich den Thread gerade nicht: Einzug 2006 - 205 Qm beheizte Wfl + 80 qm beheizter Keller mit Fussbodenheizung (insgesamt 285 qm), - 8 KW WP WP [Wärmepumpe] mit 180 l integriertem WW WW [Warmwasser]-Speicher
2006/2007: 5.050 KwH, davon ca. 1.000 KwH über's Jahr gerechnet für WW WW [Warmwasser] (5 Personen) 2007/2008: 5.900 KwH 2008/2009: 6.300 KwH Die jeweiligen Stromkosten für die letzten Jahre (eigener Zähler, WP Tarif): 537,34 EUR, 733,15 EUR, 843,01 EUR . dh, Heizkosten ca. 1,60 - 2,50 Eur pro Jahr pro qm beheizter Fläche, abhängig natürlich vom Wetter im Winter + Temperatur. |
||
|
||
@plaki - Was für eine WP WP [Wärmepumpe] hast du denn? |
||
|
||
@hbinspe - Wir haben eine Th***ia Diplomat TWS 8 - hoffe du kannst damit was anfangen.
Noch ein paar zusätzliche Infos: wir haben mit einem 50 bzw. 38 cm Planziegel gebaut - ohne Dämmung (außer Erker - kannst du in der Hausbaugalerie anschauen) und haben eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ganzjährig in Betrieb. |
||
|
||
@ Karl - Mit WP WP [Wärmepumpe] den 300Lt "Standard"-Speicher auf 48° geheizt.
2x wöchentlich mit E-Stab auf 60° zugeheizt. Daher ca. 20 bis 25 KW mehr Verbrauch als ohne E-Stab. INFO: 80Kw ergo ca. 12€ für WW WW [Warmwasser] pro Monat mit 1 "duschwütigen" Teenager. Macht ca. 150€ Warmwasserkosten pro Jahr.(kommt mir jetz nicht wirklich viel vor, lasse mich aber gerne eines besseren belehren) Zum durchdenken: Eine Solaranlage kostet ca. 2000 - 4000€...... die rechnet sich dann ja schon nach ähm ca. 15 Jahren aufwärts. |
||
|
||
@ johro - Jahr 2005...2970KW
Jahr 2006...3400KW Jahr 2007...3040KW Jahr 2008...3250KW |
||
|
||
@Kirchilino - Wir haben zum Vergleich ungefähr die Hälfte eures Verbrauchs (4 Personen, aber eher sparsame Duscher). WW wird mit DLE u. Wärmerückgewinnung erzeugt.
Meiner Meinung nach habt ihr extreme Bereitschaftsverluste, die durch bessere Isolierung von Boiler/Leitungen stark reduziert werden könnten. |