« Heizung, Lüftung, Klima  |

KWL Kostenaustellung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast geza
17.12. - 29.12.2009
4 Antworten 4
4
Hallo,
ich lese immer wieder, dass eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] um die 10k kostet. Mich würde interessieren, wie sich diese Kosten aufteilen (Gerät, Material für Luftverteilung, Planung, Montage). Meist werden ja die Lüftungsschächte im Estrich verlegt - wäre es nicht besser (entsprechende Bauweise vorausgesetzt) Flexrohre in abgehängten Decken bzw. Leichtbauwänden zu führen?
Ich finde die Idee nämlich gut, habe aber ein Problem mit den Kosten für die Technik (es ist echt nicht Raketenwissenschaft, die in den Kisten verbaut wird)

  •  cc9966
  •   Gold-Award
17.12.2009  (#1)
würde..mal sagen
30% erdwärmetauscher (falls man diesen will)
30% planung und montage
40% zentralgerät, verteiler, schalldämpfer, sämtliche verrohrung inkl. abluft

das kann aber stark nach jeweiligen bedürfnissen variieren. das zentralgerät wird viel teurer und wartungsanfälliger wenn es feuchtigkeitsrückgewinnung haben soll (aktiver rotationswärmetauscher statt passiver kreuzgegenstromwärmetauscher).

1
  •  Lax
  •   Silber-Award
17.12.2009  (#2)
@gast geza - Hallo,

wir fahren mit den Flexrohren in der abgehängten Decke. Bezüglich der Kosten stimme ich mit @cc9966 überein. Bei uns wird es wahrscheinlich eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] von Wernig werden. (Kosten 5800 unverhandelt - jedoch exkl. Ust und Arbeit - werden die Schläuche selbst verlegen - d.h. Arbeitsaufwand des Installateurs verringert sich).

lg Lax

1
  •  friiiiiii
  •   Bronze-Award
22.12.2009  (#3)
Kostenaufstellung - Ordentliches Lüftungsgerät mit Taschenfilter Kreuzgegenstrom oder Rotationswärmetauscher ist egal ca. 2000-3000.-
Material 3000-5000.- je nach Haus und Zentralerverteil möglichkeit
Montage ca.2000.- bis 3000.-
Erdwärmetauscher bzw. Sole-Erdwärmetauscher sollte ca. 1900.- bis 2500.- kosten...
Schau genau wo du kaufst...Installateure kaufen meistens beim Lüftungsbauer...
Es gibt Lüftungsbauer die selber Geräte Importieren und Verteilsystem haben...
Hier kann ich dir meinen Empfehlen...wertfrei... LSA aus Katsdorf OÖ...
Aber es gibt bestimmt auch einen in deiner nähe...
Herold suchen Lüftungsbau und anrufen und fragen..
Viel Erfolg

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast geza,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: KWL Kostenaustellung?



  •  holzhaus12
29.12.2009  (#4)
Meine Kosten - Hallo,
meine Kosten waren ca. 2000 Euro für den RecoupAerator, Lüftungsgerät mit Rotationswärmetauscher und ca. 2500,- Euro für die Luftverteilung im Haus mit dem Helios-System (75mm Schlauch). Erdwärmetauscher habe ich keinen, ist bei dem Lüftungsgerät auch nicht notwendig.

Die Installation habe ich selbst gemacht, ist auch keine Hexerei. Die Schläuche werden nur zusammengesteckt und mit Klebeband verklebt.
Ich habe auch bei einem Lüftungsbauer direkt gekauft, bei Zentralbelüftung.at.



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Insektenschutz und KWL