|
|
||
rate davon ab - Habe vor kurzem einen Bericht gesehen. Bei den Abdruckscannern bei denen man nur den Finger auflegt kann man mit einem Spray + Tesaband den Fingerabdruck ohne Probleme bekommen und ins Haus hinein. War heftig da der Typ im Fernsehen binnen Sekunden(!) ins Haus gekommen ist ohne dass sein Finger gespeichert war.
Deshalb wurde der zum drüberziehen entwickelt damit man seinen Fingerabdruck gleich wieder verwischt. Ich habe mich dann für den entschieden bei dem man den Finger darüberzieht. |
||
|
||
Frage - Wie ist das bei diesen Dingern eigentlich, wenn der Strom ausfällt? Hat es eine Art Akku oder "Notstromversorgung"? Komme ich ohne Probleme ins Haus? Und wie ist es bei einem (wie auch immer gearteten) "Systemfehler" oder gar Hardwarefehler? Wie löse ich die von aussen bzw. wie komme ich dann ins Haus? Danke & Gruss mikee |
||
|
||
HiAlso Bei Josko und Hörmann hast a pech :D
wir hatten es überlegt bei den Garagentoren und Gartentüre, weil es einfach einfacher ist. Aber da man im Fall eines Falles über einen anderen Zugang ins Haus kommen muss, oder aber aufbrechen muss haben wir es gelassen, ich denke zuviel Technik braucht man nicht :) Aber das ist schon 3 Jahre her, vielleicht sind die systeme jetz anders, wobei wenn würde ich es dämlich finden, weil dann benutz ja der Einbrecher auch die Notentriegelung ... lg :) |
||
|
||
|
||
ich habe noch einen Schlüssel für die Tür ... sicher ist sicher.
Wenn alle Stricke reißen springt die USV vom Server ein und versorgt die Haustür für zumindest 1 1/2 Stunden. |
||
|
||
Irgendwo einen Notschlüssel zu verstecken ist die leichteste - Übung. Wir planen den Fingerscan u.A. weil ja die PH-Türen erst beim Verriegeln wirklich dicht werden (siehe Diskussion hier im Forum) ... von Hand macht man das wohl nicht so zuverlässig wie ein Motor. |
||
|
||
@2moose - Punkto zuverlässigkeit verriegeln.
Wennst mal a zeitlang in wien gewohnt hast, geht das ganz automatisch ![]() lg, Wolfgang |
||
|
||
Na super - Danke für die Antwort(en)!
In diesem Fall denke ich, dass an dem guten alten Schlüssel (noch) kein Weg vorbeiführt ![]() ![]() Ich denke da mit Schaudern an die Erzählung eines Bekannten, dessen - deutsches - Qualitäts-Auto nach dem Starten alle Seitenscheiben ungefragt versenkt hat, und ihn partout daran gehindert hat, sie wieder zu schliessen... Natürlich änderte sich sein Fahrziel spontan auf "Werkstatt" ![]() Gruss mikee |