« Hausbau-, Sanierung  |

Erfahr. m. Fensterhersteller CZ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Yuri08
22.12. - 23.12.2009
6 Antworten 6
6
Hallo,

bin gerade bei der Evaluierung meiner Fenster.
Habe schon ein paar Angebote (Internorm, Josko, Gaulhofer auf ein paar andere warte ich noch) - ich möchte auch Angebote von unserem lieben Nachbarn CZ einholen.

Hat jemand Erfahrung gemacht? Wenn ja welche emoji
Welche Hersteller sind empfehlenswert?

Kunststoff Alu mit einem Uw Wert von ca. 0,9
Mini Rolo Kasten inkl. Insektenschutzgitter

Danke für eure Tipps
Lg
Yuri

  •  ocp
  •   Silber-Award
22.12.2009  (#1)
ehrlichgesagt würde - ICH persönlich das wieder vergessen... seid froh, dass wir hier in österreich viele gute fensterhersteller haben, und sogar bei denen gibts immer wieder da und dort probleme, aber da habe ich ein besseres gefühl bei reklamationen usw...
denn gerade die fenster sind beim hausbau, wie ich finde, ein sehr wichtiger und problematischer faktor...

ocp

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
23.12.2009  (#2)
wenn du dich grün und blau ärgern willstdann musst du die fenster in der slowakei kaufen. nur zu!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Yuri08,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Erfahr. m. Fensterhersteller CZ?

  •  blue2
23.12.2009  (#3)
...ich habe mir soeben auch ein Angebot selbst.. - ...zusammengestellt und zwar bei rekordfenster..
Da mein Architekt die Dinger erst ausschreibt, weiß ich noch nicht, wie dieser Hersteller im Vergleich liegt, der erst Eindruck war jedoch gar nicht schlecht....
Ich bin da auch eher bei meinen Vorschreibern, wenn du da ein Gewährleistungsproblem hast (und nur das ist gesetzlich geregelt), dann möchte ich nicht mit jemanden in einem anderen Land matchen müssen...

1


  •  AndiBru
  •   Gold-Award
23.12.2009  (#4)
Hallo - Freunde aus dem Raum Mistelbach haben sich Fenster aus CZ geholt, allerdings für einen Altbau, da waren ihnen Top Werte des Materials nicht so wichtig.

Der Einbau und die Beratung waren total OK, auch das "Nachstellen nach einem Jahr" war problemlos.

Reklamationen gab es keine.

Die Fenster sind Kunststoffenster mit "grüner Folie" dies ist ein "nachteil, das sich die Folie aussen mal ablösen könnte, wobei jetzt ist das schon 6 Jahre her, und bist dato merkt man nix.

Die Fenster verfügen über Winkhaus Beschläge und somit gehen diese auch Problemlos auf und zu, sie haben aber auch keine "riesen Fenster".

MANKO:
Die Eingangstüre entspricht einer "Bauhaustüre" mit 3 Fach Verriegelung. - also die haben sie nach 2 Jahren tauschen lassen.

zum drüberstreuen der Preis vor 6 Jahren:

10 Fenstr ca. 140x100 plus 3 Terrassentüren plus 2 Eingangstüren um 4500.- Euro inkl. Monatage ...

also das zahlt man bei uns für 1 Türe :)

ich persönlich bin auch nicht abgeneigt mir Fenster aus Polen oder der CZ zu nehmen, weil bei den Preisen kann man sie in 10 Jahren wieder tauschen.

lg :)


1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
23.12.2009  (#5)
würde auch...von österreichischen fenster-discounter (rekord-fenster, novoferm-fenster) angebote einholen und dann gleiches mit gleichem vergleichen. wenn die tschechische firma bekannte marken-profile und beschläge nehmen, die u-werte des glases auch bestätigt sind und die produktion einen guten eindruck macht kann man die schon nehmen. aber ob dann der preisunterschied inkl. lieferung noch groß ist?

1
  •  Yuri08
23.12.2009  (#6)
.Danke für eure Anregungen.

Habe jetzt bei insgesammt 9 Österreichische Fensterhersteller angefragt. Unter anderem bei Rekord Fenster u. Novoferm. Habe erst 3 Angebote Internorm, Josko, Gaulhofer erhalten die weiteren werde ich hoffentlich mitte Jänner erhalten.
Möchte das Tschechische Angebot erstmal zum vergleichen hernehmen.. Ausser es ist preislich ein merklicher Unterschied..
Natürlich werde ich gleiches mit gleichem Vergleichen - und Natürlich kaufe ich die Fenster in Österreich wenn sie minimal teurer sind (15%-25%).

Ich habe zwei Bekannte die sind mit ihren Tschechischen Fenster sehr zufrieden - und bereuen ihre Wahl nicht..

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Windpapier von innen nass