|
|
||
@veider - wenn du parkett verlegst oder sogar klebst musst du abdecken
wenn du fliesen legst ist das egal, weil der kleber ca. 5mm dick aufgetragen wird ... größere erhebungen kannst du abklopfen |
||
|
||
ausser - es wird vor dem verlegen der estrich abgeschliffen.
bei manchen estrichen ist dies wegen der sinterschicht zwingen erforderlich (wenn verklebt wird). ein sauberkeitsschliff wird ebenfalls sehr oft gemacht um verunreinigungen durch eben malerarbeiten etc zu entfernen. ist mit dem bodenleger jedoch zu vereinbaren. |
||
|
||
abdecken - also ich würde schon abdecken. Mein Maler hat das auch "selbstverständlich" gemacht. Die Kretzen sind nämlich schwierig wieder zu entfernen (und viel Arbeit), auch die Bodenschleifmaschine mag das nicht so (verklebt bzw. staubt wie wild).
Was anderes: Streichen von Tiefengrund: Das willst du dir selber antun? Soweit ich weiß sollte Tiefengrund, damit er auch wirklich gut funktioniert, mit der Bürste "eingerieben" werden (und nicht gerollt oder gepinselt). Dafür gibts spezielle "Grundierungsbürsten" die etwas stärkere "Haare" haben. Und das geht an die Substanz, speziell über Kopf. Ich hab nach ca. 1m² das Handtuch geworfen. |
||
|
||
|
||
ich hab schon öfter gemalt..und den boden (auch wenns nur nackter estrich war) mit billigst-baufolie abgedeckt. also die extrem dünne um 1eur für ca. 20m2. die wird zwar an einigen stellen aufreissen wenn man mit leiter usw. herumschiebt. aber an den paar stellen wo ein riss ist und zufällig auch noch farbe raufspritzt kann man nachher leichter reinigen als den ganzen boden. ausserdem sollte das ganze spachteln und ausmalen (grundieren + 2 anstriche) ohnehin innerhalb weniger tage erledigt sein. |
||
|
||
Ich hab.. - ..beim spachteln und malen keine Folie augelegt, habe unmittelbar nach dem spachteln/malen die Patzer weggewischt bzw. mit der spachtel weggeschabt. war kein problem.
lg, Wolfgang |
||
|
||
Danke! - Dieses Form erweist sich für mich immer wieder als sehr nützlich; braucht man einen Rat, hier wird man fündig. Fazit in diesem Fall: Ich werde den Estrich abdecken. Ob ich mich der Mühe unterziehen werde, hängt ab vom Muskelkater nach dem ersten Mal-Tag.
Euch allen jedenfalls ein erfolgreiches Jahr 2010! |
||
|
||
...kommt immer drauf an wer malt. bei uns war es ein profimaler. der hat nichts abgedeckt und trotzdem gibt es keine farbpatzer. fragt mich nicht wie der das macht. im keller hab ich gemalt und es ohne tropfen nicht geschafft. ![]() lg fruzzy |
||
|
||
..Wa will jemand was selber tun,fragt nach einem Rat,und dann wird er gefragt ob er sich das selber antun will????
Unverstzändlich,das ist ein Hausbauforum. Abschaben brauchst du nicht allzuviel,den Putz schabt man nicht ab höchstens mit Bürste drüberfahren und das was leicht sandelt wegwischen. Es handelt sich ja um neuen Verputz nehme ich an. l.G. Gerhard |