|
|
||
.Der Pufferspreicher sollte die Wärme möglicvhst lange speichern können. das passiert dann am besten, wenn die Temperaturdifferenz zwischen Speicherinhalt und Umgebungsluft möglichst gering ist.
Im Kellerraum wirst du das ganze Jahr über eine gewisse Mindesttemperatur haben, die deutlich im Plus liegt. Beim Heizhaus hingegen kann es bei dünner Konstruktion auch eiskalt werden. Die größten Wärmeverluste hättest du also ausgerechnet dann, du nur geringen Solarertrag hast und die gespeicherte Wärme am wertvollsten ist. Ähnliches gilt für die Verbindungsleitung zwischen Solar und Speicher - isoliert im Haus geführt ist es besser als gut isoliert im Erdreich. Aus dieser Sicht: Kellerraum. |