|
|
||
Mehr Infos bitteWie hoch ist euer täglicher Warmwasserverbrauch? Wird nur geduscht, oder auch gebadet?
Wieviel kann investiert werden? Am wenigsten Gas brauchen Brennwertgeräte, wobei getrennte Warmwasserbereitung empfehlenswert ist. Allerdings muß der Rauchfang saniert werden (Einzug eines Kunststoffrohres) und es muß auch ein Abfluß für das Kondensat gelegt werden. Wenn im Schnitt nicht mehr als 100 Lt Warmwasser /Tag verbraucht werden, wäre ein elektronischer DLE am sinnvollsten. Auch der Komfort nimmt zu, da beim Duschen immer eine gleichmäßige Wassertemperatur herrscht. Benötigt wird aber ein Starkstromanschluß (~ 20 Ampere Absicherung bei 13,5 kW)... |
||
|
||
details - danke erstmal für die antwort.
also: wir sind zwei erwachsene und 1 baby. pro woche wird im winter 3x ansonsten maximal 1x gebadet und 5x (das gesamte jahr) geduscht (regendusche). brennwertgerät ist denke ich nicht machbar, da der kamin mehrere parteien gehört und ich (neubesitzer) da noch zu wenig erfahrung habe, wer mit wem und überhaupt. warum macht ein elektronischer DLE mehr sinn als GAS (kopfkratz) lg markus |
||
|
||
.Wundert mich, dass bei deinem Kamin mehrere Parteien dranhängen sollen. Normalerweise hat jeder seinen eigenen Zug.
Ein elektronischer DLE macht Sinn, weil er direkt im Badezimmer montiert werden kann. Wenn man duscht, oder Hände wäscht, hat man Warmwasser ohne Wartezeit, gradgenau temperiert. Obwohl Strom teuerer ist, sind die Verbrauchskosten geringer, da bei Gas eigentlich jedesmal die Therme erwärmt wird, während beim DLE z.B. nur 1 Lt Wasser fürs Händewaschen aufgeheizt wird. Auch ist bei der Gas-Durchlauftherme der Brennwerteffekt minimal, und die "Hauptabnützung" einer Therme findet beim Einschalten statt. Wenn mit der Therme also nur geheizt wird, ist sie im Sommer ausser Betrieb, und im Winter läuft ein gut modulierendes Gerät mit ein bis zweis Starts pro Tag durch, was die Lebensdauer stark verlängert... |
||
|
||
|
||
Bei den Regenduschen steht meist dabei "geeignet für - Durchlauferhitzer ab 18kW" ... ob Altbauwohnungen (oder auch neue) solch leistungsstarke Elektroanspeisungen haben? => würde vieles erleichtern, wenns auch eine "normaler" Duschkopf tut. |
||
|
||
.Ein Bekannter von mir hat kürzlich die Regendusche wieder demontiert, weil es ihm nicht möglich war, sich in der Dusche abzutrocknen, da der Duschkopf fast eine Minute lang "nachgetröpfelt" hat.
Mit einem normalen (Spar-)Duschkopf kann man übrigens mehr Energie einsparen, als mit ein paar Energiesparlampen... |