|
|
||
fa. aust aus großkrut |
||
|
||
fa. - Schiller aus Grafenschlag;
hat auch Büro in wien und Baustellen in Wien und NÖ. Qualität wie Aust, beide sind bei Wienerberger-Massivwerthaus. LG, Jonny. |
||
|
||
@jonnyaudi - wir haben mit fa. schiller gebaut ![]() waren/sind zufrieden. lg fruzzy |
||
|
||
|
||
@fruzzy - wir waren auch zufrieden, nur die Fassaden-truppe war so schlecht, dass sie jetzt nicht mehr bei der gleichen firma arbeiten. einzig die informationen bzgl. subfirmen sind nicht wirklich gut geflossen, aber da gibts eben eine 'Hol-schuld'. Ansonsten - pipifeine Arbeit und Milimeter-genau (wirklich!) - das bringt Vergünstigungen bei den Nachfolgegewerken wie Fenster, Maler und Fußbodenleger.
Sind aber noch nciht lang eingezogen, also lassen wir uns überraschen, ob noch was kommt. lg, jonny. |
||
|
||
thx - mal für die antworten!
was für m²-preise habt ihr bezahlt für welche ausbaustufe? belagsfertig? beschreibt eure häuser mal ein wenig :)! haben die zuschläge ab einer gewissen distanz? |
||
|
||
postet mal eure preise, ausführung und die ausbaustufe! |
||
|
||
"PH-Tauglich" ...heißt 50% schwarz oder wie ? |
||
|
||
hä? - nein, das heisst, die firma sollte erfahrung im passivhausbau haben und auch so ausführen können.....wie kommst auf schwarz?? *grübel* |
||
|
||
Erfahrungen mit Schiller-Bau, Grafenschlag - Bei uns war heute die Firma Schiller-Bau, hat wer schon Erfahrungen mit der Firma gemacht? Wären dankbar für irgenwelche Erfahrungswerte, wir kennen die Firma nämlich gar nicht. Das Gespräch war aber nicht so schlecht, es war ja nur das "Erstgespräch". Danke! |
||
|
||
haben mit schiller gebaut...Erstgespräch bei Hr. Zatl?
kannst dir ja mal mein galerie anschaun. gab eigentlich keine probleme. haben aber "nur" bis dachstuhl und eindeckung machen lassen. lg fruzzy |
||
|
||
Schiller-Bau - Danke "fruzzy" für die Antwort. Ja, unser Erstgespräch war mit Herrn Zatl. Wir wollen das Haus "belagsfertig". Es hat geheißen, in drei Wochen hören wir uns wieder. Eine Frage: Wir sind jetzt aufgrund anderer Foren doch verunsichert, dieses Gespräch und das nächste werden doch noch nicht kostenpflichtig sein, oder doch? Herr Zatl hat gemeint, dass das Ganze erst dann kostenpflichtig wird (1000 Euro), wenn man dann einen ziemlichen genauen Plan hat und man dann entscheidet, NICHT mit Schiller zu bauen. Liebe Grüße aus Krems! |
||
|
||
Planung - Hallo, wir haben mit Schiller-Bau gebaut. Allerdings war bis zum Angebot mit Preisen alles gratis. Das gehört für die Firmen zur Kundengewinnung. Wir hatten die Planung 4 mal geändert und dann ein Angebot erhalten. Bis zu diesem Schritt fließt kein Geld. Erst wenn dann der Auftrag erteilt wird und der Einreichplan gezeichnet wird, dann muß man zahlen. Anders ist es auch nicht denkbar, denn dann kann man ja nicht vergleichen zwischen den Baufirmen. Als alternative kann ich auch die Fa. Aust empfehlen (die waren zweitgereiht, hatten aber die Auftragsbücher zu dieser zeit voll - die planen immer ca. 6 Monate voraus mit den Kapazitäten).
Mein Tipp: Beim Erstgespräch sofort darauf aufmerksam machen, dass es die Pflicht der Firma ist, sofort mitzuteilen, wenn etwas Geld kostet. Dann gibts keine Überraschungen und die Firma weiß, wie sie dran ist. LG, jonny. |
||
|
||
@bernd20 - war genau so wie jonnyaudi es geschrieben hat.
du zahlst erst dann wenn ein einreichplan gezeichnet wird und du dann nicht baust. dass musst du aber sowieso unterschreiben. d.h. du weißt genau ab wann du was bezahlen musst. find ich aber ok so. den einrechplan bekommst du ja dann auch wenn du nicht mit ihnen baust. @jonnyaudi wie hieß die fa. die bei dir die fassade machte? vlt. auch per pn. lg fruzzy |
||
|
||
@fruzzy - Kavo als Subunternehmer vom BM.
War aber nicht berauschend, denn die haben dann die Partie freigesetzt. Waren einfach zu langsam. Sonst war die Arbeit ok, aber ich glaube die haben zuviel kaputt gemacht (Regenrinnen mit dem Gerüst touchiert, etc..) - da hat dann vmtl. der BM einiges nachverrechnet bekommen. LG, Jonny. |
||
|
||
Selbstverständlich kostenloses Angebot - Hallo! Zurückkommend zum Thema: Angebot Schiller-Bau. Zwischenzeitlich konnte unsere "Unsicherheit" betreffend die Erstellung eines Angebotes, das eventuell mit Kosten verbunden ist, völlig ausgeräumt werden - selbstverständlich ist dies kostenlos! lg |
||
|
||
schiller bau - gibts schon jemand der ein belagsfertiges angebot von schiller-bau hat? m2 preis wäre interessant? danke |
||
|
||
ja hab ichlag bei uns belagsfertig bei rund 1.770,-
dichtbetonkeller (ohne erdarbeiten) kanalarbeiten (ohne erdarbeiten) erdgeschoß mit 25cm wienerberger dachgeschoß mit 25cm wienerberger kniestock 150cm satteldach mit bramacziegel dachbodenausbau mit rigips und 24cm telwolle (verlegung in eigenregie) innenwände mit 12cm ziegel fußbodenaufbau 19cm eg 17cm dg eg und dg fbh heizung - brennwertgastherme 16cm vws elektroarbeiten inkl. sat wasser, abflußarbeiten eigentlich alles wie gesagt belagsfertig. nur keller war mehr oder weniger roh. (betonwände nicht verputzt - rohbeton als boden) wir haben dann den hauptvertrag aber nur bis zum dach vergeben. keller, rohbau, dach, kanalarbeiten den rest haben wir dann mit lokalen firmen weitergemacht. so haben wie einiges selbst vorbereiten können (wasser, abfluss selbst gestemmt, elektro gestemmt und dosen und rohre verlegt, fbh trittschalldämmung verlegt und bei fbh leitungen mitgeholfen) lg fruzzy |