|
|
||
Dampfsperre - 1) Unbedingt an den Rändern (Attika?, Brüstung?) 15-20cm hochstehen lassen (=Hochzug)
2) Beim Flämmen die Rolle hinlegen und ganzflächig aufflämmen und die Rolle Schritt für Schritt ausrollen und aufflämmen. Überlappung zu Nachbarbahn nicht vergessen. Voranstrich nicht vergessen. Bevor die Dampfsperre falsch angebracht wird, lieber vom Fachmann machen lassen, da sie sonst umsonst ist! |