Hallo Forum, meine Ausgangssituation:
Sole-WP mit Tiefbohrung, Schichtspeicher für
FBH FBH [Fußbodenheizung] und Warmwasser, Solaranlage 6m2 mit Umschaltung bei Vollladung des Warmwassers auf den gesamten Puffer.
Habe nun folgende Idee: Da bei der eher kleinen Solarfläche eine Umschaltung sich ohnehin nur ausgeht, wenn gerade kaum Wärmebedarf ist, würde ich stattdessen den Überschuß über einen Wärmetauscher in den Solekreis der
WP WP [Wärmepumpe] einspeisen. Sehe hier zwei wesentliche Vorteile: erstens kann ich so das riesige Speichervolumen im Erdreich nutzen und mir das über eine bessere Arbeitszahl der
WP WP [Wärmepumpe] zurückholen. Zweitens kann ich Vorlauftemperaturen der Solaranlage nutzen, die für Warmwassergewinnung zu gering wären.
Was mich interessieren würde: hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Gibt es grundsätzliche Dinge, die dagegen sprechen oder zu bedenken sind (außer der Wirtschaftlichkeit)? Die technischen Details halte ich für lösbar, es geht mir vorerst um die grundsätzliche Machbarkeit.
Gesamten Text anzeigen