« Hausbau-, Sanierung  |

Höhe unterste Fliesenreihe im Badezimmer

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  raphael
23.2. - 25.2.2010
4 Antworten 4
4
Hallo,
haben in unserem Badezimmer - Mansarde - eine Wand mit 240cm Höhe, Fliesen mit 30x60 sollen horizontal verlegt werden.
meine Frage an euch: gibt´s einen Standard, wie die unterste Fliesenreihe ausschauen soll - 15cm hoch? - es ergibt sich dann die selbe Höhe im Bereich der obersten Reihe, brauche die Höhenempfehlung für die Position der Armaturen, danke für die Antworten

  •  joski
  •   Silber-Award
24.2.2010  (#1)
Fliesenhöhe - bei 2,40 m und 30er Fliesen hast du den Verschnitt für die Fugen entweder oben oder unten. Bei 1 mm Fugenbreite reden wir über ca. 7 mm + unterer Silikonfuge - 5 mm.
Das wird den wenigsten Betrachtern auffallen.

1
  •  vollholzolli
  •   Bronze-Award
25.2.2010  (#2)
kommt auf Deine Armaturen an! - Wennst z.B. eine Wandamatur hast ist diese wahrscheinlich in der Höhe ziemlich fix, dann solltest die Fliese an diese anpassen und nicht umgekehrt.
mfg

1
  •  joski
  •   Silber-Award
25.2.2010  (#3)
Reihenfolge - es ist nicht wie an der Busstation - wer zuerst kommt. Auch die Wandarmature hat sich nach der Planung (Fliese) zu richten.

1


  •  oldtimersammler
  •   Gold-Award
25.2.2010  (#4)
..Ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht ganz.
Du willst dich mit der ersten Reihe nach den Armaturen richten?
Warum,wegen schneiden hast du Angst daß die Fliese bricht wenn du ein Loch reinschneidest wo das Doppelnippel für die Armaturen aus der Wand kommt?
Ich versteh nicht ganz worauf du hinauswillst aber du hast jedenfalls 4 Reihen Fliesen wenn ich das richtig sehe,du sagtest ja horizontal,,geht sich also wunderbar mit so gut wie keinen Verschnitt aus.
4 Reihen heißt sozusagen 3 Fugen wenn man obere und unterste Silkonfuge ausser acht lässt.
3 Fugen mit sagen wir 5mm wären 15mm oben und unten noch 1 mm für Silkon oder je nach Geschmack 2 mm wären etwa 17-19mm zum wegscheiden,falls die fliesen auch wirklich 30cm breit sind meist ists ja so daß das tatsächliche mass um etwas weniger ist als das Nennmaß,in dem Fall würde sich das vermutlich sogar ausgehen und du mußt überhaupt nichts wegschneiden.
Wenn dann würde ich unten schneiden da die obere Kante eher sichbar ist und schön rund sein sollte.
Wie gesagt falls ich das richtig verstanden habe,in dem Fall würd ich aber nicht verstehen welches Problem da sein solte.
Ich würde jedenfalls,falls du das so meintest nicht jede Fliese schneiden und einen Wahnsinnsverschnitt in Kauf nehmen nur daß die Armatur in der selben Flucht wie die Fuge der Fliesen ist

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Blechdach.