« Hausbau-, Sanierung  |

Kamin Putztür

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  hame79
26.2. - 1.3.2010
3 Antworten 3
3
Hallo

Ich darf im Keller eine Kaminputztür setzen in einen seit 40 Jahren unbenützen gemauerten 2 zügigen Kamin. Es wird nur ein Zug verwenden.

Auf was muss ich aufpassen bzw. wie würdet ihr am Besten vorgehen ?

- Wieviel größer muss die Öffnung als der Putztürrahmen sein?
- Mit was befestigt man den Putztürrahmen ?
- etc.

mfg Harald

  •  hame79
1.3.2010  (#1)
Tip ? - Hi ....

Kann mir niemand einen Tip geben ?

mfg Hari

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
1.3.2010  (#2)
HiIch würde deinen Rauchfangkehrer fragen.

ich denke JA du darfst, eventuell musst du dann den Kamin sanieren :) sollte er in einem schlechten Zustand sein.

mein türl wurde mit klebespachtel eingemauert.

lg!

1
  •  oldtimersammler
  •   Gold-Award
1.3.2010  (#3)
..Wir haben bei mir alles mit Blitzzement,bzw ein wenig mit Sandvermischt eingemauert.
Schau daß innen alles schön glatt verschmiert ist das gefällt dem Rauchfangkehrer.
Ansonsten kann er da nicht viel beanstanden,dicht sollte es natürlich sein aber das ist kein Problem.
Klebespachtel geht sicher auch,Klebespachtel hält eigentlich überall,Zement ist zwar hitzbeständiger aber beim Putztürl kommt es zu keiner großen Hitzeentwicklung.

l.G. Gerhard

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bodendämmung