« Hausbau-, Sanierung  |

Außendämmung oder doch Efeu lassen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast C.J.
27.2. - 5.3.2010
6 Antworten 6
6
Ich wohne an einer stark befahrenen Straße in einem Einfamilienhaus; mit Schallschutzfenster und Efeu haben wir es straßenseitig halbwegs erträglich gemacht.
Nun überlegen wir eine Sanierung der Fasade, also eine Abtragung des Efeu und Aufbringung einer Wärmedämmung (kein Styropor, das ist schalltechnisch der reinste Horror. vielleicht Glaswolle?). Unsere Sorge besteht jetzt darin, dass es durch das Fehlen des schallabsorbierenden Efeu deutlich lauter in den Räumen wird (zumindest im 1. Stock).

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnte mir etwas zum Thema Efeu vs. Schalldämmung erzählen.

mfg C.J.

  •  Gast Karl
  •   Gold-Award
27.2.2010  (#1)
Welchen Maueraufbau habt ihr? - Ich denke nicht, dass Efeu so viel zum Schallschutz beiträgt. Meist geht mehr durch die Fenster, und die sind ja wahrscheinlich nicht zugewachsen...

1
  •  C.J.
27.2.2010  (#2)
Hohlziegel - Sind ältere (glaube über 30Jahre) Hohlziegel, bei weitem noch nicht so fein wie die Aktuellen.

Der Efeu wachst bis zu den Fenstern und ist dann genau in Größe des Fensters ausgeschnitten (die Tiefe von Efeu ist rund 30-50cm). Bei den Fenstern ist leider nicht mehr drinnen, mit 44dB damals das Maximum.

1
  •  Gast Karl
  •   Gold-Award
2.3.2010  (#3)
@C.J. - Je schwerer der Ziegel, desto besser der Schallschutz. Da sind die alten also durchaus besser...
Denke, dass sich da auch durch Styropor nichts verschlechtern wird, da das Material z.B. auch als Trittschalldämmung verwendet wird: Bsp.: http://de.wikipedia.org/wiki/Neopor

1


  •  aku
  •   Silber-Award
3.3.2010  (#4)
Schall - Sinnvollerweise kommt hier ein WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] mit Mineralwollplatten zum Einsatz. Styropor bringt hier schalltechnisch wenig bis nichts (eher im Gegenteil). Hier geht es um Luftschall, nicht um Trittschall wie beim Fußboden

1
  •  Gast Karl
  •   Gold-Award
3.3.2010  (#5)
@aku: warum Gegenteil? - Bei einem Haus, wo in 30 Meter Entfernung die Eisenbahn vorbeifährt, konnten wir nach Anbringen von 16cm Styropor keinerlei Verschlechterung (eher Verbesserung) feststellen.
Eine dramatische Verbesserung ergab sich aber durch den Einbau neuer Fenster...

1
  •  C.J.
5.3.2010  (#6)
Styropor - Ein Kollege bei dem ich regelmäßig zu Besuch bin, hatte das Styropor zu einer deutlichen Verschlechterung geführt; somit schließe ich es aus.

Mineralwollplatten höre ich jetzt schon zum zweiten Mal, werd mir mal einen Kostenvoranschlag einholen.

Thx C.J.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Baumeister gesucht