|
|
||
naich natürlich
alles ganz allein gemacht: geplant, Finanzierung ausgehandelt, Bauüberwachung, Koordination, Rechnungskontrolle und Gartenplanung. körperlich gearbeitet habe ich allerdings noch nix, bis auf ein wenig aufwischen und putzen. |
||
|
||
Hallo JAB, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
naja - ... ich bau zwar nicht ganz alleine, sondern mit meinem Mann, aber wir machen sehr viel selbst. Ich hab bisher alles gemacht, Ziegel geschleppt, Zwischenwände gemauert, Elektro, ....
... und ich finds toll, so viel am Haus selbst zu machen :) Die Planung wie zum Teil Haus, Küche, Bad sind auch auf meinem Mist gewachsen, und ich hab die Oberhand über das Finanzielle! |
||
|
||
teilweise - unser Bau war zwar für "uns" aber die organisation, Bauleitung, Verhandlungen... habe ich gemacht. Mein LG hat sich aufs Geldverdienen zurückgezogen weil er sich mit dem ganzen zu schwer tat.
und beim Fliesenlegen hab auch nur ich geholfen... (obwohl mir aber mal gesagt wurde ich sollte mich aufs Kochen beschränken und meinen Mann vorschicken ![]() |
||
|
||
|
||
Ich baue auch mit meinem Mann, - aber die Planung habe ich gemacht, genauso wie das Finanzielle (Kredit,...) und die Kontakt Aufnahme mit den ganzen Baufirmen und Handwerkern. Weiters helfe ich auch noch kräftig beim Bau mit. Ist es euch auch so gegangen das viele der Baumeister bzw. Handwerker mit eurem Mann geredet haben obwohl ihr ihnen eine Frage gestellt habt, bzw. ihr den ganzen Plan im Kopf hattet (Und nicht er)?
Ich habe das unmöglich gefunden und könnte mich noch immer darüber aufregen. ;)) |
||
|
||
ohja! - das kenne ich nur zugut! es wird einfach mit dem Mann gesprochen! ABER, wenns darum geht, wann gegessen wird bzw. plötzlich der Durst kommt, wird die "Baufrau" gerufen. Vor allem bei meinem Schwiegervater bin ich hauptsächlich fürs Bier holen zuständig *grml* |
||
|
||
danke für eure beiträge, - wollte wissen, ob ich "leidesgenossinnen" habe.
also, ich baue alleine,dh. analog JAB. und es ist schon eine ganz eigene Erfahrung, denn davon abgesehen, dass die bauleute immer nach dem bauherrn suchen, wird man wirklich erstmal nicht für voll genommen. außerdem glauben manche, dass sie einen für völlig blöd verkaufen können. aber ich habe auch viele positive erfahrungen gemacht, manche waren sehr hilfsbereit! alleine zu bauen oder alleine die organisatoin/verantwortung zu tragen ist - denke ich - in jedem fall eine herausforderung, dh. auch wenn ein mann alleine baut, die sind ja meinst auch nicht vom fach. manchmal wär's halt schon fein, wenn man sich mit jemanden absprechen könnte, aber naja, es geht auch so. jedenfalls bin ich heute froh, dass ich mich dazu entschieden habe und meine tochter und ich genießen unser häuschen sehr. und das schöne ist - wir mussten gar keine kompromisse eingehen ![]() ich kann es nur weiterempfehlen. ist jedenfalls besser als eine wohnung und in meinem fall bin ich auch finanziell günstiger gefahren als mit einer wohnung, da diese mittlerweile unverschämt teuer geworden sind. lg. sky |
||
|
||
Hallo sky1, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Frauen am Bau |
||
|
||
Es wäre interessant zu wissen - wieviele Frauen eigentlich in der Bau- und Energiebranche tätig sind und wie sich diese Zahlen verändern. |
||
|
||
architektinnen - also bei den architekturstudennten sind es ca. 50% bauzeichnerinnen gibts auch sehr viele |
||
|
||
Viele Männer begreifen aber noch immer nicht dass Frauen viel korrekter und intelligenter als wir Männer sind aber das hängt auch von der Natur ab. Gott hat uns die Kraft gegeben und den Frauen die Intelligenz. |
||
|
||
Harte Ansage - und was die Korrektheit betrifft kann eine Frau kaum meine männliche Penibilität übertreffen. ;)
Aber lassen wir den Frauen den Glauben, sonst kommen sie noch dahinter, dass wir auch was drauf haben, meistens aber zu faul sind. :)) |
||
|
||
"Wo ist die Chefin?" - Unsere Aufgabenteilung war von Anfang an klar: nachdem ich immer schon viel stärker an Technik interessiert war und mein Mann außerdem als Selbständiger viel weniger leicht auf Teilzeit gehen konnte als ich (war ich ohnehin schon wegen der Kinder) hat er den deutlich größeren finanziellen Brocken übernommen und ich den Planungs- und Durchführungskram.
Der Anfang war teilweise comedy-haft, denn obwohl mit unserem Planer - der auch für die Bauaufsicht zuständig war - zu 100% ich verhandelt hatte, war die erste Frage aller Ausführenden "und wann kommt ER? Wir müssen da was entscheiden...." Es musste zwar mit jedem einzelnen wieder geklärt werden, dass ER in dem Fall nicht zuständig ist, aber als dann mein Mann vorbei geschaut hat, wurde er mit der selben Lockerheit gefragt, wann "die Chefin" komme, weil xyz... zu klären sei War eine gute Erfahrung - auch noch bin ich für die Technik zuständig und mach das auch gern. P.S.: Hand angelegt habe ich nur beim Bau der Wandheizung, da dafür ordentlich! (zusammen mit meinem damals 16 jährigen Neffen sämtliche Rohre gebogen, auf die Schalung getackert etc,)und natürlich im Garten. |