|
|
||
meinst du eine schneckendusche? - http://www.energiesparhaus.at/forum/6103 |
||
|
||
wie wärs mit der Duschrinne direkt beim "Ausgang" aus der Dusche?
musst halt generell bedenken, dass haare waschen oder sich das wasser auf die schultern prasseln lassen tabu sind. ebenso "massageduschköpfe" oder Regenduschen die aus "hoher" Höhe runterplätschern ... macht keinen spaß bei jedem mal duschen aufpassen zu müssen, dass nix rausgeht ... |
||
|
||
ich würde es anders planenden ausgang nicht in der Mitte machen-- da spritzt wirklich raus - so eine schneckendusche ist da sicher super - man kann sie aber auch eckig machen, braucht nicht soviel platz!
dann ists mit dem spritzen auch kein problem! lg |
||
|
||
|
||
Frage - Was willst du im Bad alles unterbringen? Badewanne? gemauerte Dusche und (Doppel)waschtisch? Reicht die Fensterfront bis zum Boden?
Die Tür mit 75 cm ist zu schmal (Rollstuhlbreite?) |
||
|
||
stimmt-- der Grundriss ist etwas klein - wenn man das alles unterbringen möchte..
ich würde ein grösseres Bad bevorzugen! lg |
||
|
||
Danke erstmal für eure Antworten - @nelly:
Regendusche wäre schon toll und wie du schon sagtest, es ist nicht grad lustig, wenn du immer aufpassen musst, dass das Bad nicht überschwemmt wird. @nima05: Schneckendusche wäre interessant, würde aber zuviel Platz einnehmen, oder? Wie könnte man dies auf die obige Skizze bezogen realisieren? @HHerbert: Möchte in diesem Bad nur die o.g. Dusche und ein Waschbecken unterbringen. Badewanne, zwei Waschtische und noch eine Dusche sollen im Bad im OG Platz finden- Fenster sind nicht bis zum Boden sondern ca. 130 oder so über dem Boden. Die Tür war schon so geplant, stimmt schon, dass es nicht Rolli-gerecht ist, aber das ist das ganze Haus nicht. @nima05: Ja das Bad ist etwas klein, deswegen hab ich ihm OG ja ein größeres. |
||
|
||
walk in duschezb bei google bildersuche eingeben und inspirieren lassen ![]() |
||
|
||
Walk in Dusche - Walk in Duschen sind doch immer aus Glas, oder?
Da kannst ja ewig und andauernd putzen, denke mal, dass die gemauerte Lösung pflegeleichter ist. |
||
|
||
Schneckenduschen vs. Dusche mit Tür - Ich will keine Schneckendusche, weil ich Angst habe, daß mir darin kalt wird. Zumindest bei den Schneckenduschen, die man öfter in Thermenanlagen findet, habe ich immer das Gefühl, daß es da reinzieht. Ich hab's lieber, wenn ich von wohlig warmem Dampf umhüllt bin.
@Hector > Da kannst ja ewig und andauernd putzen oder die Kalkflecken sind einem einfach wurscht ![]() |
||
|
||
muss ja nicht unbedingt glas sein... zb. überlege mal ob nicht ein simpler zentral gemauerter block ca. 30cm x 70cm deinen ansprüchen genügen würde. auf einer seite die duscharmaturen/duschkopf, auf der anderen seite waschtisch und spiegel.
die begehbarkeit wäre ok, fenster können problemlos geöffnet werden, das dusch spritzwasser vermutlich weit genug vom fenster entfernt, die lichtverhältnisse ok, nur ein wasserzulauf notwendig... nur mal so ein gedanke |
||
|
||
@salu2 - Meinst du so auf die Art wie das Walk In System und das gemauert?
Hört sich interessant an. Hab eine Skizze gemacht (nur schnell - kein Massstab): ![]() Dachtest du das so ungefähr? |
||
|
||
ja so ungefährwar der gedanke, natürlich muss man noch durch abstimmung der dimensionierung, positionierung und durch herumprobieren ein stimmiges bild erhalten - es soll halt nirgends "zwicken" ![]() |
||
|
||
ich finde das ist ne gute Idee.
Wenn man das ganze Fensterseitig noch zu macht und nur in der oberen Hälfte Glassteine (oder wie die heißen) verwendet, dann könnte ich dort noch die Waschmaschine platzieren. Auf der rechten Wand könnte dann ein Kasten Platz finden. Das dürfte interessant aussehen, wenn es sich ausgeht. |
||
|
||
vielleicht so - Hallo,
wenn eh keine Badewanne untergebracht werden muss, bleibt dir genug Spielraum. Mir gefällt eine klare Linie. Der Vorschlag oben gefällt mir zwar sehr gut, aber dir fehlt eindeutig das Licht. Du hast so eine tolle Fensterfront, daher würde ich die Dusche links oder rechts (wie geht die Tür auf?) einbauen. Dazu eine 10 cm Wand 2 m hoch aufziehen, wenn mgl. 140 cm breit, denn dann brauchst du vorne keine Glaswand. Hinten eine Duschrinne 75 bis 85 cm einbauen, darüber für die Bequemlichkeit eine Schiene an den Wänden, in der du eine Holzplatte einschieben kannst, links die Armatur mit großer Regendusche und Fliesen wie im restl. Badezimmer. Vorne einen Badheizkörper. Rechts kannst du einen großzügigen Waschplatz unterbringen. Beim Eingang passt unter die Platte die Waschmaschine. Einen Spiegel über die gesamte Länge überhalb der Fliesen miteinfliesen. ![]() |
||
|
||
Dein Vorschlag...gefällt mir ganz gut.
Vielen Dank für deine Mühe. Jedoch hab ich von der Tür (ist noch nicht festgelegt in welche Richtung diese aufgeht) nur 1m Platz. Das macht die ganze Sache etwas blöder. Noch ne Frage: Was meinst du mit: "darüber für die Bequemlichkeit eine Schiene an den Wänden, in der du eine Holzplatte einschieben kannst" ??? Danke |
||
|
||
Zum Hinsetzen - sollte die Holzplatte (Rost) gedacht sein, denn wenn die Rinne hinten ist, kannst kein Podest einbauen. Ist sehr bequem beim Füßewaschen... deshalb meinte ich auch, dass es besser ist, wenn die Armatur seitlich angebracht wird. Zum Herausnehmen deshalb, dass du diese leicht reinigen bzw. austauschen kannst, wenn unansehnlich im Laufe der Jahre und platzsparender als Podest.
Ich habe schon gesehen, dass nur 1 m Platz ist, Standardduschen haben ja auch nur Maße wie: 100 x 80 cm, 110 x 80 cm, 120 x 90 cm, 140 x 90 cm, 160 x 80 cm. ...dann halt eine Glaswand. Aus diesem Grund würde ich ja die Mauer 140 cm vorziehen; man kann ja auch seitlich stehen, wenn mehr Platz gewünscht. Könnte die Tür auch nach außen aufgehen? Muss aber nicht. Bin gespannt auf deine Lösung. Teile diese bitte mit. ![]() |