« Hausbau-, Sanierung  |

Terrassenisolierung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Holly Hobbie
12.4. - 19.4.2010
7 Antworten 7
7
Hallo liebe Baugemeinde!

Für Neubauten: Gibt es eine Baunorm bezüglich Terrassenisolierung (horizontale Feuchtigkeitsabdichtung)?

Muss die Feuchtigkeitsisolierung eine EKV4, EKV5 sein? Kann es auch eine GV 45? Was wird empfohlen? Welche ist besser?
Nach der Feuchtigkeitsisolierung kommten XPS-Platten. Welche Vorteile hat ein Betonestrich gegenüber Kiesschüttung?

Bitte um Hilfe.

Lg Holly

  •  gdfde
  •   Silber-Award
13.4.2010  (#1)
Warum willst du deine Terasse isolieren?
Die steht eh im Freien, oder hab ich was missverstanden?

1
  •  oldtimersammler
  •   Gold-Award
13.4.2010  (#2)
.ich nehme an deine Terasse ist unterkellert oder?

1
  •  martin_o
13.4.2010  (#3)
Kommt da ein Wintergarten drauf?

1


  •  jagernaut
14.4.2010  (#4)
terasse - hatte ungefähr das gleiche problem,hab die terasse unterkellert nicht dichtgebracht (2mal flämmpappe,ziemlich teure),hab alles weggerissen und von einem schwimmbadbauer mir eine schwimmbadfolie verlegen lassen,dann dämmung darüber und 6cm mit 2cm gefälle auf 4m betoniert, am aüßeren rand eine sogenannte schlitzwand aus blech damit das wasser abfließen kann und hab seitdem keine probleme mehr ist 100% dicht und war genauso teuer wie die flämmpappe.
die folie wird wie beim schwimmbad geschweißt ,ist überlappend und am rand (Haus)hochgezogen, also wie eine kleine wanne.
dämmung ist 4cm XPS, reicht mir aus da in dem raum darunter der kaminofen steht und genügend hitze gibt.
natürlich gilt das prinzip je mehr isolierung desto besser


1
  •  vollholzolli
  •   Bronze-Award
14.4.2010  (#5)
@jagernaut - versteh ich das richtig das Du das Gefälle auf die Dämmung betoniert hast aber die Folie ist unter der Dämmung gefällelos???
Oder lese ich das falsch heraus.
mfg

1
  •  hpk1
  •   Bronze-Award
14.4.2010  (#6)
ich würde - es so machen:
von unten nach oben:

Betondecke wahrscheinlich unterkellert

ALGV 45 flämmen
Dämmung mind. EPS W20
Flachdachfolie verlegen Maueranschlüsse Folienbech mont.
ev. Schutzlage zb. Granulatmatte
Terrassenboden zb Holzdielen, Waschbetonplatten usw

1
  •  Holly Hobbie
19.4.2010  (#7)
Terrassenisolierung - Hi, es handelt sich um eine unterkellerte Terrasse. Keller=Dichtbetonkeller. Die Terrasse ist ca. 30m2 groß.
Übrigens was kostet ca. 30m2 Zementestrich (ca. 10 cm dick im Mittel)für die Terrasse? Hat da wer eine Ahnung von euch?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: XPS - qm in Kubikmeter