« Hausbau-, Sanierung  |

Baufirmen gesucht!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  dieJo
14.4. - 15.4.2010
12 Antworten 12
12
Servus!

Wir möchten ein Haus bauen... oder besser gesagt, bauen lassen. Gut. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist, eine gute Baufirma zu finden. Wir haben schon mit ein paar Firmen gesprochen und uns Angebote eingeholt. Manche sind in unserem Budget, andere nicht. Nur ist da die Frage wie sicher sind diese Baufirmen, bzw. machen die gute Arbeit?

Wir möchten ein kleines Häuschen ohne viel Schnickschnack in Ziegelmassiv an dem eigentlich alles gemacht sein soll, außer Laminat und Malerarbeiten. Es kann gerne auch ein Typenhaus sein. Gebaut soll in Strasshof a. d. Nordbahn werden.

Wir waren schon bei Town & Country, EuroHome, AustroHaus, einem Baumeister und Aust.

T&C hat ein ganz gutes Angebot gemacht, aber nachdem man immer wieder mal was schlechtes über denen in diversen Foren hört, werden sie wohl ausscheiden.

EuroHome hört sich ganz gut an, aber wir wollen keine Anzahlungen machen, sondern erst nach Bauabschnitt zahlen, somit fallen die auch schon mal raus.

Aust und Baumeister sind zu teuer.

AustroHaus hört sich bis jetzt noch am Besten an in Sachen Preis-Leistung. Hat hier schon jemand Erfahrung mit AustroHaus?

Bei LN2 haben wir nächste Woche einen Termin. K&V wurde von denen erst kürzlich übernommen und somit sind wir auch nicht sicher, ob das was g'scheites ist.

Gibt es noch andere Ziegelmassiv-Baufirmen die gute Arbeit leisten, gute Vertragsbedingungen haben, in einem angemessenen preislichen Rahmen und Konkurssicher sind?

Dank schon mal im Voraus.

lg
jo

  •  andelal
14.4.2010  (#1)
Aust und Baumeister - Wieviel bedeutet "zu teuer"? Sind eventuell Leistungen drin, die woanders nicht inkludiert wären?

1
  •  klaus79
14.4.2010  (#2)
baumeister hackl in 2211 ulrichskirchen
wwww.baumeister-hackl.at

seriöse firma aus dem weinviertel
machen auch alles aus einer hand !!

mfg klaus


ps fertigteil haus firmen sind mit vorsicht zu genießen da man für jeden käse extra bezahlen muss und zwar net wenig,hab das schon von mehreren kunden und bekannten gehöhrt und gesehen anhand von angebot und tatsächlicher leistung !!

1
  •  dieJo
14.4.2010  (#3)
Vielen Dank! Das ging ja schnell.

Aust wollte uns kein Angebot machen. Der Baumeister hat uns zwar ein ganz gutes Angebot gemacht. Wenn man die 10% dazurechnet würds noch gehn, aber mehr darfs dann wirklich net sein. Da wollen wir lieber auf Nummer Sicher gehn und ne Fixpreisgarantie haben. Ne Kostenexplosion wollen wir auf keinen Fall haben.

Baumeister Hackl hört sich ganz gut an mit Fixpreis. Erst mal Termin ausmachen...

lg
jo

1


  •  Harrybaut
14.4.2010  (#4)
Hallo,

Wir haben letztes Jahr mit Priewasser gebaut und sich vollauf zufrieden.
Ist halt ein Leca-Haus nicht Ziegelmassiv. Das ist Geschmackssache, ich würs mir auf jeden Fall zumindest mal anschauen, es bietet viele Vorteile ist nur leider auch etwas im gehobenen Preissegment. Aber da ist viel Verhandlungssache ;)

1
  •  DM Massivbau
  •   Bronze-Award
14.4.2010  (#5)
Hallo, - Probieren Sie es mal bei den Ghar Immobilien in Strasshof.

1
  •  chevo
14.4.2010  (#6)
Hallo - Wir sind zwar noch in der Planungsphase und haben keine Angebote aber wir persönlich interessieren uns sehr für die Firma Wimberger (ziegelmassiv). Im Internet vertreten unter www.wimbergerhaus.at
Besuchten vor kurzem dort ein Hausbauseminar ( keine Werbeveranstaltung) welches sehr aufschlussreich war.
Wie von dir erwähnt: Fixpreisgarantie, Terminzusage und Bonitätszertifikat vorhanden.

Hoffen dir geholfen zu haben
lg

1
  •  speeeedcat
14.4.2010  (#7)
ad wimberger - sind top in der beratung, verwenden super produkte, angenehme verkäufer, vom support aus rundum ne tolle firma.

aaaber: relativ teuer, waren auch lange überzeugt, mit WB zu bauen, werden ubns höchstwahrscheinlich aber dagegen entscheiden, da ein baumeister (mit 1a referenzen) in unserer nähe doch um einiges drunterfährt. allein die erdarbeiten differieren um 300%!!

tipp: schlau machen, recherchieren, stundenlang, tagelang, monatelang foren lesen, internetsearch betreiben, gespür kriegen.

dann ist deine position zum verhandeln ungleich besser, hab mich am anfang auch null ausgekannt, mittlerweile trau ich mich schon fast auf augenhöhe zu diskutieren.

und du wirst sehen, du kannst ne menge geld sparen....

achja, aust heftet sich das PH auf die fersen, die sind ganz sicher teurer als so mancher konkurrent : )

1
  •  ocp
  •   Silber-Award
15.4.2010  (#8)
austrohaus - gehört dem hr. etzenberger, wenn ich nicht falsch informiert bin...

leider darf man nicht oder ist nicht erwünscht, was ich weis, in diesem forum über den hrn. etzenberger (oder über die fa. etzenberger) schreiben, bzw. diskutieren...

ocp

1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
15.4.2010  (#9)
So ist es - bitte wie ocp schreibt keine Postings über dieses Unternehmen.

1
  •  dieJo
15.4.2010  (#10)
AustroHaus/Etzenberger - Darf man erfahren weshalb man nichts Posten darf? So was spricht ja nicht für diese Firma.

lg
jp

1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
15.4.2010  (#11)
Begründung - Wir wurden mehrfach vom Inhaber des Unternehmens aufgefordert, Beiträge über dieses Unternehmen zu entfernen.
Bitte einfach respektieren, mehr kann man dazu hier nicht sagen.

1
  •  ocp
  •   Silber-Award
15.4.2010  (#12)
@dieJo - dein letzter satz ist glaub ich ein gutes schlusswort

ocp

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: welche Rechtschutzversicherung deckt