« Hausbau-, Sanierung  |

Verbundfenster wirklich so schlecht?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  sola
1
1
Immer wieder höre ich, dass der Ersatz von alten Fenstern durch neue Isolierglasfenster als Energiesparmaßnahme sehr empfehlenswert ist. Nun steht bei meinem Haus eine Renovierung der Fassade inklusive Wäremedämmung an, und ich überlege, auch die Fenster auszutauschen. Es sind Verbundfenster aus Holz aus den 70er Jahren, die mechanisch eigentlich in Ordnung sind. Wie schauen die Wärmedämmwerte bei solchen Fenstern eigentlich aus? Sind die wirklich soviel schlechter?

  •  seppl
24.3.2004  (#1)
Verbundfenster - Der U-Wert von Holz-Verbundfenstern liegt bei etwa 2,3. Heutige Fenster haben mit einem Glas-U-Wert von 1,1 gesamt 1,2 bis 1,4. Mit besserer Verglasung geht es noch niedriger. Neue Fenster haben also nur die halben Verluste von Deinen Verbundfenstern. Ausserdem steigt der Komfort, weil die Glasflächen innen nicht mehr so kalt sind. Wenn es irgendwie geht solltest Du auch gleich die Fenster tauschen, sonst beleidigst Du in 5-10 Jahren die Wärmedämmung wieder.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: französische fenster: suche gitter davor