|
|
||
wohnraumlüftung..bedeutet luftdichte bauweise. ein blindstock bringt dir eine zusätzliche fuge zwischen blindstock und türrahmen, nicht nur eine gefahr für undichtheit, sondern auch eine hohe wahrscheinlichkeit. bedeutet mehr unkontrollierte luftaustausch und weniger effizienz für die kwl. |
||
|
||
ja man kann auch - eine gute kösung mit blindstock machen die absolut luftdicht und thermisch o.k ist! genauso wie man fenster und türen ohne blindstock "sch....e" einbauen kann |
||
|
||
Hallo!
Haben es bei uns so gelöst! Haustüre komplett eingebaut -> Türblatt entfernen und zwischenlagern (Bis Außenputz ferigt ist) in der Zwischenzeit eine Holzkonstuktion mit zwei Scharniere über die offene Türöffnung gebaut (Reicht als prov Bautüre vollkommen aus) Den Türstock mit Kantschutz aus Karton (bekommt man im baumarkt) und Fassendenklebeband (nicht das Malerkrepp) geschützt. Zusätzlich die ersten 40cm mit Holzkanten verkleidet (wegen des Estrichschlauches). Das mit Blindstock wurde uns wegen Dichtheit abgeraten. Nicht vergessen für die Schwelle eine kleine Holzkonstruktion zu basteln. Lg |
||
|