|
|
||
Hallo - Chris, du kannst ruhig mehr über dich schreiben, dann sind auch die antworten passender, so kann man nur sagen: das musst du selber wissen :)
es gibt die unterschiedlichsten Altersgruppen und finanziellen hintergründe. bist du eher dynamisch oder kosnervativ? manche nehmen sich sehr viel Geld auf, manche weniger. wiieviel willst du an eigenleistung machen, hast du schon einen Bauplatz? wir sind jenseits der 30 und eher konservativ, dh lieber etwas mehr sparen und weniger kredit aufnehmen. die banken sehen es gerne wenn 30-50% des benötigeten Kapitals (Grund und Haus) schon vorhanden ist. lg johannes |
||
|
||
@Chris - du kannst ein Haus um 150.000 EUR bauen oder eines um 500.000
Davon würd ich es auch abhängig machen wieviel Eigenmaterial du brauchst Du solltest dir auch darüber klar sein in wievielen Jahren du das Fremdkapital zurückzahlen willst, denn in der Zeit wirst du dich wahrscheinlich finanziell etwas einschränken müssen |
||
|
||
hallo - ich war 30 wie wir begonnen haben.
Eigenkapital war ca. 40 %. |
||
|
||
|
||
vergiss...so schlau-regeln wie 30% oder 40% muss man selber haben. es geht schlicht und einfach darum: wieviel kann ich realistisch pro monat an kredit zurückzahlen und wieviel geld bekomm ich wenn ich das auf 20 jahre kreditdauer hochrechne. einfach mit kreditrechner experimentieren. |
||
|
||
Hallo cc9966, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
entweder man kann mit geld umgehen oder nicht. - das stellt sich spätestens beim bauen oder danach heraus ![]() man sollte wissen was man will, was man sich leisten kann und was man dann wirklich macht. so wie cc9966 schreibt gibt es keine regeln. |
||
|
||
@cc9966 - Du hast schon Recht, dass man auch mit 0 Eigenkapital zu beginnen kann.
Die Frage ist aber dann, ob dir die Bank dann überhaupt einen Kredit gibt und wenn ja, dann wohl eher mit sehr schlechten Konditionen. Wie erklärst du der Bank, wie du gedenkst, die Raten zurück zu zahlen, wenn du bis jetzt nicht mit deinem Geld ausgekommen bist? |
||
|
||
.Hallo Chris.
Das ist eine Frage die eigentlich nicht wirklich beantwortet werden kann,Ansichten sind verschieden,Risikofreudigkeit ist verschieden Arbeitsplatzsicheheit usw. Manche überlegen sich das jahrelang,sparen ein halbes Leben andere bauen mit fast Null Eigenkapital,was natürlich zweifelsohne Blödsinn ist. Ich an deiner Stelle würde als erstes überlegen,welche Kenntinsse hast du,wie fleissig bist du,bist du ein Mensch der Ausdauer hat und ehrgeizig ist ,noch viel wichtiger wie sicher ist dein Arbeisplatz und wie gut die Chancen daß du,wenn du deine Arbeit verlierst wieder eine Stelle bekommst wo du in etwa das verdienst das du jetzt hast. Denke kritisch und realistisch überlege dir wieviel Geld hast du dir bis jetzt montalich ersparen können. Wenn du im Monat zwar netto 2000 euro verdienst dir aber bis jetzt nie etwas übrig geblieben ist sind das Vorraussetzungen die zum scheitern verurteilt sind. Klingt zwar unglaublich aber solche Fälle gibt es mehr als genug. Man kann natürlich nicht alles vorraussehen aber man sollte das tun soweit es möglich ist. Rechne nicht mit Überstunden falls die jetzt immer vorhanden sind,das kann morgen schon wegfallen. Die meisten die Hausbauen zahlen 20 oder gar 30 Jahre zurück,daher würde ich ehrlich gesagt nur so eine Kreditrate wählen daß du auch ,falls du mal arbeitslos bist die Rate noch bezahlen kannst. Ist nämlich nicht lustig wenn du mühsam etwas aufbaust und nach 10 Jahren ist dann alles weg weil die Firma in Konkurs geht oder du durch einen schnelleren oder billigeren Kollegen ersetzt wirst. Überlege was du wirklich brauchst,lieber weniger Schulden und kleiner bauen. Keinen unnötigen Schnick Schnack,es sei denn du kannst es dir wirklich leisten. Bedenke allles was du jetzt planst und einbaust ,für das zahlst du viele viele Jahre bis es wirklich dir gehört. Natürlich je mehr Eigenkapital umso besser aber das ist nicht die einzige Überlegung. Was nützt es wenn du 150000 Eigenkaptital hast noch 200000 aufnehmen mußt ,monatlich 1600 Euro zurückzahlst und dir zum leben nur 900 Euro übrigbleiben. Lieber etwas bescheidener und das was du wirklich brauchst als eine Luxushütte und dann nicht mehr schlafen können. Ich kenne ja deine finanz.Vorraussetzungen nicht das war jetzt ganz allgemein gemeint. Ansonstern allesGute,und falls du bauen willst und die Vorrassetzungen erfüllst würde ich nicht allzu lange warten,je jünger umso besser,man wird im alter ja auch ein wenig träge. l.G. Gerhard |
||
|
||
was man ergänzen könnte: - Bezieh die Familienplanung mit ein.
Es gibt ja Leute, die fangen an, das Familienhaus zu bauen, wenn die Kinder 15 sind, und dann ists fertig wenn die Kiddies 18 sind und die ziehen dann aus oder gehen zwecks Uni weg dann steht das schöne Haus wieder leer. Wir selbst: drei Kleinkinder (2-6), eingezogen mit Ende 30. |
||
|
||
Bauen Sommer 2010 - Ich bin 25 Jahre alt und beginne im Sommer 2010 mit meinem Hausbau. Ich und meine Familie (Frau und 1 Kind) haben von meinem Vater ein Grundstück geschenkt bekommen.
Haben ca. 45.000€ Eigenkapital und wollen um ca. 220.000 € unseren Traum vom Haus verwirklichen..... natürlich mit sehr, sehr, sehr viel Eigenleistung. Wünsche dir alles gute Chris für dein Projekt. P.S.: Je früher (wenn möglich) bauen, desto besser (dann kannst du mit ca. 50 Jahren das leben noch voll geniessen, hoffentlich ohne Rückzahlungen mehr). mfg Komet |
||
|
||
@komet - mit 50 rückzahlungen nicht mehr, aber mit haussanierung! |
||
|
||
Sanierung ist schon sehr wahrscheinlich, - ... nur ist das vom Betrag her bei weitem nicht mehr so viel, wie der Haubau ausgemacht hat. Außerdem kann ich mir dann auch noch selbst aussuchen, was ich wann in welcher Qualität usw. machen lasse! Ich wohne dzt. noch in einem Wohnblock, und auch hier werden Investitionen getätigt. Neue Heizung, neues Dach, neue Fenster etc... Hierrauf habe ich genau NULL Einfluss, und wer glaubt, dass es dabei mit der Miete abgetan ist, der irrt. Bei jeder Investition geht meine monatliche Mietzahlung (heißt halt dann Investitionskostenbeitrag oder ähnlich) um 30-70 € hinauf... Monatlich! Alleine durch den Anschluss an die Fernwärme zahle ich nun 45 € monatlich mehr, NICHT Heizkosten, sondern das ist nur der Betrag für den ANSCHLUSS!!! |
||
|
||
@Komet.. - ...da werd ich neidisch. bin 30 und hätte auch gern schon mit 25 gebaut, aber es hat nicht jeder die voraussetzung in diesem alter schon eien familie gegründet zu haben und zugleich trotzdem soviel eigenkapital zu haben.
auf jeden fall hat man im jugen/jugendlichen altern noch viel mehr freude daran und viel mehr vom haus als später. genauso findet man leichter freunde die auch anpacken und mithelfen. ein freund hat mit 24 gebaut, alle meine anderen freunde und ich haben eifrig mitgeholfen. jetzt einige jahre später wo ich baue sind alle so in meinem alter und haben eigene familie mit kinder und sind auch beruflich stärker verpflichtet. da ist es viel schwieriger jemanden zu finden der einem helfen kann oder will. ich sehe es daher als fehler dass ich nicht einige jahre früher gebaut habe, einfach aus angst dass ich mich finanziell übernehme was aber sicher nicht eingetreten wäre. daher halt ich nichts von formlen 30% muss man eigenkapital haben usw. |
||
|
||
schau@cc9966
... bis wir (nach unserem Plan nächstes Jahr) bauen bin ich 35 und mein Freund 34, gibt also durchaus welche, die noch später dran sind. Ich bin aber deshalb nicht wirklich neidisch, bei uns hätt's früher noch nicht gepaßt, und da wir beide sehr sicherheitsbewußt sind, würden wir uns ohne entsprechendes Eigenkapital nicht wohlfühlen und nur mehr schlaflose Nächte haben. Da warten wir lieber noch. |
||
|
||
@Komet - Ich glaube du bist mein doppelgänger!
bin auch 25, habe eine kleine familie und hab auch das grundstück vom vater geschenkt bekommen. ebenso 45000 eigenkapital und schätze das ich mit 220000€ auskommen müsste.(natürlich auch mit sehr viel eigenleistung) aber ich glaub ich trau mir das nicht so ganz zu! 1000€ im monat weglegen und das 25 jahre lang. ich dachte ich verdiene viel für mein alter! ![]() mfg |
||
|
||
weils mir grad auffällt - das Grundstück geschenkt zu bekommen oder kaufen zu müssen sind natürlich auch gleich einmal um die 5 Jahre, von daher wäre ich dann zu Baubeginn eh erst 30 ![]() |
||
|
||
Hallo Gast Chris, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Bauen oder nicht bauen oder noch warten! |
||
|
||
ja oder nein ... wie geschrieben wurde, hängt es von vielen Faktoren ab. Prinzipiell spricht einiges dafür jetzt zu bauen zu beginnen.
1. Bauwirtschaft hat nicht so rosige Zeiten = bessere Preisverhandlungen 2. Kreditzinsen sind derzeit ziemlich niedrig - ebenso die Sparzinsen, das bedeutet dass derzeit das Geld von der Bank günstig zu bekommen ist. In ein paar Jahren werden die Zinsen wieder steigen und dann ist es vielleicht im Endeffekt doch jetzt günstiger - muss man sich halt von Fall zu Fall durchrechnen. Wichtig dabei natürlich das man ne gute Kondition bei der Bank bekommt. Derzeit gibts ja noch dazu von den Banken Fixzinsangebote für die Anfangszeit (1 oder 1,5 Jahre meist). Bei den Konditionen würd ich mal sagen sind ca. 1,5% Aufschlag auf den 3-Monats Euribor ziemlich realistisch auch mit wenig Eigenmitteln. 3. Wurde schon gesagt - lieber früher anfangen und früher fertig sein mit Rückzahlen als bis in die Pension den Kredit abstottern. Im Prinzip muss man halt einrechnen was man monatlich zahlen kann, Nebenkosten dazu, Versicherungen, Auto, Leben, SPAREN, Polster für die Zukunft wenn zb. nur noch 1 Verdiener im Haus sein sollte. Wenn es sich dann noch ausgeht, dann kann man natürlich auch mit geringen Eigenmitteln bauen. Was natürlich immer hilft ist wenn man zb. das Gründstück geschenkt bekommt - aber wer hat das schon. Grundsätzlich denke ich das man derzeit mit ca. 300.000,- EUR Gesamtkosten für Haus (ca. 140m2, mit Keller, Garage, Einrichtung - sparsam, Grund, Nebenkosten usw.) auskommen kann bei normalem Standard. Je nach Grundkosten weil da reicht die Spanne von - bis. Darunter wird man nur mit einiges an Eigenleistung kommen und wird natürlich auch länger dauern. lg Christian (dessen Hausbau im Juni startet) |
||
|
||
Hallo topstyling, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
ich war - 26. Hatte ca. 40% EK und den Kredit hab ich so bemessen, dass ich ihn mir alleine mit 6% Zinsen leisten kann. V.a. letzteres halte ich für besonders wichtig. Wie schon hier öfters erwähnt, einfach den Kreditrechner mit 6% anwerfen. Bei abgelegenen Grundstücken nicht vergessen, dass die Fahrtkosten im Vergleich zum derzeitigen Wohnort enorm steigen können! Wenn keine Öffis vorhanden sind, dann steigt die km Leistung nochmals stark an, sobald man die Kinder führen muss. Die Grundstückswahl sehe ich als extrem wichtig. Was nützt ein Passivhaus auf einem Grundstück bei dem man 2 Autos braucht die dann höhere Kosten verursachen, als die gesamten Heizkosten. |
||
|
||
.Passt zwar nicht ganz aber rein für mein Interesse würde ich gerne wissen wie kann man sich das leisten?
Ich bin zwar nur ein normaler Störungstechniker mit 1700Euro netto obwohl ich eigentlich recht zufrieden bin mit meinem 'Verdienst. Was muß man verdienen um sich ein Haus um 350000Euro bauen zu können? Habt ihr so viel geerbt? Ich bin wirklich niemanden etwas neidisch,trotzdem ich das Geld recht gut einteilen kann,genau planen kann und auch im organisieren gut bin könnte ich mir das sicherlich nicht leisten. Bitte nicht falsch verstehen,ich gönne es jedem ich blicke nur nicht ganz durch. Ein Freund von mir verdient 2500 netto,seine Frau 1600 netto und hat für sein Haus 170000 Euro aufgenommen mir wäre das schon zu viel. Für den Garten beauftragt er einen Gärtner weil er dazu zu faul ist.Er sieht das natürlich anders. |
||
|
||
hallo - so hat jeder seine grenzen, ich bin da auch eher vorsichtig. kenne aber welche die sich 250ooo aufgenommen haben, und wenn man die höherpreisigen Gründe und Häuser hernimmt, dann ist immer etwas Hilfe von Eltern oder Gro0eltern dabei.
lg Johannes |
||
|
||
@oldtimersammler - naja, unseres hat ca. auch 350 k€ gekostet bis jetzt, haben aber das Grundstück bekommen.
Wie ich ein paar Posts weiter oben schon erwähnt habe, hatten wir ca. 40 % Eigenkapital, somit waren "nur" mehr knapp über 200 k€ zu finanzieren. Ich bin damals von einer Höchstrate von 1600 € pro Monat ausgegangen, was ich bzw. meine Freundin sich auch alleine leisten könnten im Notfall. Wir verdienen beide recht gut und jetzt kommt uns natürlich der Zinstiefstand zu gute...wir sind momentan bei 1,3 % Zinsen, was natürlich in der Anfangs- und Fertigstellungsphase sehr angenehm ist und wir deshalb jetzt auch noch viele Sachen gleich fertigmachen, die wir ursprünglich für später geplant gehabt hätten. |
||
|
||
@oldtimersammler - ich denke, da hast Du Deine Antwort darauf, wieviel man verdienen muß, um sich ein Haus leicht leisten zu können... ![]() |