« Hausbau-, Sanierung  |

erde verdichten

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
25.5. - 26.5.2010
3 Antworten 3
3
Hallo! bringt es was wenn man die Erde mit wasser verdichtet? quasi "einschleimt"Verdichet sich die da Erde auch ?

  •  harimeister
26.5.2010  (#1)
es kommt darauf an - was du verdichten willst, grundsätzlich ist es relativ sinnlos, bei bindigen materialien (zb lehm) sogar schlecht.
im erdbau wird teilweise wasser zugefügt um den optimalen wassergehalt des jeweiligen schüttmaterials zu erreichen und somit den optimalen verdichtungsgrad erzielen zu können. da ich nun davon ausgehe dass du weder strassen noch hochwasserschutzdämme baust würde ich dir grundsätzlich davon abraten.


1
  •  nymano
  •   Gold-Award
26.5.2010  (#2)
@mandl - das kommt wirklich darauf an, was du vor hast...

ich finde es nicht schlecht, aufgeschüttetes material (erde, gräder, oder ähnliches) zunächst ordentlich mit wasser einzuschwemmen. der erfolg ist oft unmittelbar sichtbar: hohlräume, die beim aufschütten entstehen, kollabieren und das ganze kann sich durchaus um einiges senken.

wenn du aber einen belag legen möchtest (z.B. pflastern) würde ich nach trocknung schon ordentlich rütteln oder besser noch: davor schon schichtweise (je 5cm) aufschütten und rütteln.

lg nymano.

1
  •  Divo
26.5.2010  (#3)
..hab meinen Arbeitsgraben mit Lehm wieder zugeschüttet: schichtweise eingebracht u. immer wieder mit Rüttelplatte u. Stampfer bearbeitet. Danach hats ein paar mal draufgeregnet u. es ist nochmals um ca. 5-10 cm nachgegangen. Seit 4 Wochen ist das Niveau trotz erneuten Regengüssen gleich geblieben, glaub das Gröbste hat sich also gesetzt.
Also ich glaub schon dass das mit dem Wasser was bringt.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Einbau Brandschutztür: Tips?