« Hausbau-, Sanierung  |

Vollwärmeschutz - Frage zur Anbringung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  raimund2904
28.5.2010
2 Antworten 2
2
Hallo liebe Forumsteilnehmer!

Hab mal eine grundsätzliche Frage zur Anbringung der Styroporplatten auf Planziegel:

Will demnächst auf 38-er Planziegel 10 cm VWS anbringen (mehr nicht notwendig, jetht schon nur mehr euro 550 Heizkosen .....)

Ist es bei Planziegel (keine Mörtelfugen etc. vorhanden) wirklich nötig, bei den Platten Spachtelmasse mittels umlaufendem 4cm-Wulst und noch einigen Punkten aufzubringen oder reicht es (bei nur sehr leichten Unebenheiten) nicht auch, auf die Styroporplatte vollflächig Spachtelmasse aufzubringen und an die Wand kleben? Taupukt müsste ja sowieso innerhalb des Styropors liegen .....

  •  Baxter
  •   Gold-Award
28.5.2010  (#1)
gib - deinen wandaufbau mal hier ein:

http://www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/

dabei wird dir auch der taupunkt berechnet. hab deinen aufbau mal grob eingegeben. taupunkt beginnt bereits beim übergang styropor zu ziegel.

die randwulst punkt methode ist die fachgerechte verklebung von styroporplatten. im sockelbereich eine zusätzliche verdübelung.

lg
bax

1
  •  max122
  •   Gold-Award
28.5.2010  (#2)
@raimund - von den herstellern ist laut richtlinien auch eine verklebung mit zahnspachtel 10/10 zahnung OK und fachgerecht aber sind die ziegel wirklich eben genug? also bei beton ist es auf jeden fall ok.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Woher bekomme ich ein 300er Rohr...