|
|
||
.....es gibt eine elektrische Fußbodenheizung. Die kommt in den Fließenkleber hinein und ist somit eine schnelle und günstige Möglichkeit in der Übergangszeit dein Bad und deinen Boden auf einem höheren Temp.niveau zu halten. Die regelug erfolgt über einen Fühler der in den Estrich unterhalb der Matte gestemmt wird und einen Bediengerät in Größe eines Lichtschalters.
LG |
||
|
||
....Weißt du auch, ob dies vom Preis her sinnvol ist!? Also ob man das braucht? Oder ist das nicht so teuer? |
||
|
||
vertrau.. - ...bitte nicht den baumeister, sondern besprich das mit dem installateur.
frage: - welche EKZ hat dein haus? - ist überall FBH FBH [Fußbodenheizung] oder auch ein mischer und heizkörper grundsätzlich gilt: im bad ist man oft nackt und darum solls 2-3 grad wärmer sein als in anderen räumen. das bad ist selten ein großer raum und hat auch wegen wanne und dusche wenig bodenfläche also wenig heizfläche. um das zu lösen gibt es folgende drei übliche ansätze: a) im bad die heizrohre mit geringen verlegeabstand (5cm) verlegen, zusätzlich eine einzelraumregelung mit raumtemperaturfühler im bad montieren. b) im bad einen zusätzlichen badheizkörper installieren, diesen an einer mischerpumpengruppe anschließen und mit höherer vorlauftemperatur betreiben. c) keine mischerpumpengruppe installieren, trotzdem badhezikörper installieren und diesen mit gleich geringer vorlauftemperatur wie die FBH FBH [Fußbodenheizung] betreiben(heizkörper wrid handwarm statt heiss). gegebenfalls elektrische heizpatrone in den badheizkörper einbauen mit zeitschaltuhr für die zwei stunden welche man im bad verbringt. auch wenn jetzt elektrisch abschreckend klingt, ich denke für geldbörse und umwelt ist variante c) sinnvoller als die variante b) weil zusätzliche mischerpumpen und hohe vorlauftemperatur eine insgesamt schlechtere effizienz bringen. variante b) hat dann sinn, wenn ohnehin ein mischerkreis vorgesehen ist weil nciht alles mit FBH FBH [Fußbodenheizung] sondern manche räume auch mit normalen heizkörper beheizt werden. am elegantesten wäre die variante a) und wenn das bad 12m2 hat sollte das bei einem niedrigenergiehaus zu schaffen sein kommt aber auf die architektur drauf an und sollte berechnet werden. ich persönlich hab ein 10m2 bad und hab jetzt einen normalen badheizkörper einfach an die FBH FBH [Fußbodenheizung] angschlossen zum handtücher aufhängen und heizfläche zu vergrößern. heiss wird der nie und wenn es mir im bad zu kalt ist kann ich eine elektrische heizpatrone (im baumarkt um 100eur) und eine zeitschaltuhr in den heizkörper einfach reinschrauben. |
||
|
||
|
||
.....Habe das selber im Einsatz (in der Übergangszeit wo die FBH FBH [Fußbodenheizung]-Heizung nicht mehr arbeitet aber der Fliesenboden noch etwas kalt ist.)
Kannst ca. von 200 Euro für 5m² rechnen komplett. Findest du massenweise in eBay. LG |
||
|
||
Handtuchtrockner - Hallo
Habe in meinem Bad noch zusätzlich einen Handtuchtrockner der relativ groß dimensioniert ist. Da ich eine Solaranlage habe kann ich das Bad auch im Sommer günstig heizen. Habe dazu allerdings einen eigenen Heizkreis installiert. Andere Möglichkeit wäre einen Handtuchtrockner der elektrisch betrieben wird im Bad zu installieren. lg Hannes |
||
|
||
FBH - Wir haben Fußbodenheizung im bad und noch nie das gefühl gehabt, daß es nach dem baden/Duschen zu kalt wär. -Und meine Göttergattin zählt zur erfrohrendstenen Spezies.
Für notfälle hamma noch an 2000W heizlüfter, den haben wir aber noch nie verwendet. lg, wolfgang |
||
|
||
Badwärme - Hello,
nachdem meine liebe Frau eher sensibel auf kühle Temeperaturen reagiert, haben wir im Bad zusätzlich zur wassergeführten Fußbodenheizung im Estrich, noch eine elektrisch betriebene Dünnbettmatte (wird wie der Name schon sagt in den Fliesenkleber bzw. Spachtelmasse gelegt). Die Steuerung erfolgt über einen Temperaturfühler und/oder Zeitsteuerung. Wir haben aber nur den Bereich vor der Dusche und den Waschbecken verlegt. Ich (oder eher WIR : )) ) würden es wieder so machen. lg Nik |
||
|
||
zusatzheizung - wenn schon strom, dann ein handtuchwärmer, der ist praktisch, reagiert schnell und ist noch verhältnismäßíg sparsam.
vielleicht noch als anregung - von drexel und weiss (hersteller von hochwertigen heizsystemen für passiv- und niedrigstenergiehäusern) gibts bei einigen systremen einen badboost. das heißt, dass im sommer die bäder mittels einer eigenen steuerung und kreislauf über den pufferspeicher geheizt werden können, unabhängig vom restlichen heizsystem des hauses. ist für kühle tage im sommer recht praktisch. |
||
|
||
wir haben .. - ... noch zusätzlich zu unserer Fußbodenheizung im Bad eine Wandheizung installiert, damit die Raumtemperatur im Bad höher ist als im restlichen Haus. |