« Hausbau-, Sanierung  |

Flächenkolletkoren Erdwärmeheiung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mich
1.6.2010
2 Antworten 2
2
Habe am WE meine Flächenkollektoren verlegen lassen, leider hat mir die Firma aber den Schlauch an einer kl. Stelle sehr knapp an die Grundstücksgrenze gelegt. Da ich aber eine Böschung machen wollte werde ich an einem kl Stück (ca.500mm lang) die Tiefe ( 1 - 1,5m) nicht erreichen ( Tiefe in diesem Bereich ca 300mm.

Hat das irgendwelche Auswirkungen
mfg mich

  •  Benji
  •   Gold-Award
1.6.2010  (#1)
kommt darauf an.ob die Stelle eher am Anfang oder eher am Ende liegt. Wenn eher am Anfang: wirds dir bis zur Oberfläche rauffrieren, energetisch wirds nicht sooo viel ausmachen. Wenn in der Mitte oder am Ende: Kann passieren dass dir die angewärmte Sole an der Stelle wieder abkühlt.

Außerdem wäre mir das Risiko zu groß, irgendwann in ein paar Jahren beim Einsetzen eines Strauchs die Leitung mit dem Spaten zu "finden" emoji

Ich würds auf keinen Fall so lassen.

Abhilfe: entweder (wenns leicht geht) nochmal das Stück ausgraben, Schlauch kürzen und mit einer Muffe neu verbinden und in einer entsprechend anderen Schleife legen (weiter weg von der Böschung). Wenn du nur wenige Meter verlierst wird das nicht viel ausmachen. Oder: ebenfalls aufgraben, und den Bereich großzügig isolieren mit so einer Schaumgummi-Ummantelung. Inwieweit die aber nach ein paar Jahren weggemodert ist, weiss ich nicht...

Was sagt dein Installateur? Übernimmt er trotzdem die Gewährleistung? Wenn nicht, würd ich das Risiko nicht auf mich nehmen...


1
  •  topstyling
1.6.2010  (#2)
blöd aber lösbar - Also ich würd auch die Lösung die Benji vorgeschlagen hat vorschlagen.
Ein Stück ausgraben, Schlauch rauszwicken so dass der Abstand zur Böschung dann OK ist und dann wieder verbinden. Ein paar Meter weniger machen normal nichts aus. Es lässt sich ja normal beim Erdwärmeverteiler auch in der Regel pro Kreislauf die Durchflussmenge regeln und somit kannst das entsprechend anpassen lassen.

So lassen würd ich es auch nicht.
Aber normal sollte Dir dein Installateur hier raten wie er vorgehen würde. Er muß ja auch hinter der Lösung stehen und dafür gewährleisten.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Badplanung