« Hausbau-, Sanierung  |

Dampfsperrschicht /Isolierung/Foliendach

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  qx09196
9.6.2010 0
0
Hallo,

habe am Haus 2 Flachdächer geplant
-) 1xGarage bereits 2°Neigung / folgender Aufbau ist geplant 10cm Isolierung / Folie / 5cm Kiesbeschüttung
-) 1x Balkon Attika (noch kein Gefälle) tw. Wohnraum darunter / folgender Aufbau ist geplant 30cm Isolierung / Folie / Holz

Habe bereits bei einigen Spenglern angefragt – jeder macht das ein bisschen anders.
Bis zu den Fassadenarbeiten werden noch 1-2 Jahre vergehen deshalb gefällt mir folgende Lösung am besten:
Vorläufiges „Abdichten“ mit Flämmbahnen AL GV 45 ! Nach den Fassadenarbeiten wird das Dach dann samt Isolierung fertiggestellt.

Meine Fragen hierzu:
Ist diese Dampfsperrschicht zu empfehlen bzw. gibt es günstiger Bahnen z.b. für die Garage?
Ist diese Dampfsperrschicht UV(„Witterungs“) beständig und kann diese 2Jahre ohne Abdeckung liegen?
Können beschädigte Stellen der Dampfsperrschicht ohne Probleme ausgebessert werden?
Gefälledämmung oder Gefälleestrich bei der Attika?
Welche Folie zur endgültigen Abdichtung sollte verwendet werden?

Danke für eure Antworten


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Einreichplan Vorentwurf!