|
|
||
gefälle - eigentlich hättest du das gefälle schon im beton machen sollen, wäre besser und einfacher gewesen. wenn du noch 10cm platz hast würde ich jetzt noch ein gefälle aufbetonieren . wie groß ist den die terrasse bzw. wieviele cm gefälle brauchst du ?
meine unterkellerte terrasse hat folgenden aufbau: betondecke,1mal gv45,1 fließ,1,6mm schwimmbadfolie prof. verschweißt, 4cm xps,unterspannfolie,7-4,5 cm wu-beton mit gefälle nach außen und feinsteinzeug drauf mit wasserfesten fugen. |
||
|
||
.draufbetonieren wird keine lösung sein; dazu wird die schicht zu dünn sein.
das gefälle haben meine maurer eh grundsätzlich berücksichtigt, nur gibts halt eine "delle" wo sich ein bisschen das wasser sammelt. hab mir schon überlegt, einen schnitt mit der flex zu machen, damits auf der seite ablaufen kann. unterkellert ist die terasse nicht, also von dieser seite gibts kein problem; will halt nur die pfütze nicht auf meiner terasse und schon gar nicht unter den holzdielen. terasse ist 36m2 (8x4,5) und der "betroffene" bereich ca. 4m2 groß. "ausmass des gefälles" ist nicht so entscheidend, hauptsache keine delle ![]() |
||
|
||
Ausgleichmasse - Auch mein Gefällsestrich hatte Dellen, die ich ausgleichen mußte - bin auf dieses Produkt gestoßen, das sogar unter Wasser anwendbar ist:
http://www.ardex.de/fileadmin/produkte/pdf_de/bodenspachtelmassen/1056%20ARDEX%20K36.pdf - Ausgleichmasse für innen und außen - Zement Basis - Schichtdicke 3-30mm - Spachteln, Ausgleichen und Nivellieren von Bodenflächen im Innen- und Außenbereich - Ausgleichen von Böden in Trocken- und Nassbereichen, Dauernassbereichen, Unterwasserbereichen, auf Balkonen und Terrassen, zur Aufnahme von Fliesenbelägen, Betonwerkstein- und Naturwerksteinplatten Verarbeitung angenehm und einfach, Langzeiterfahrung kann ich noch nicht beitragen. |
||
|
||
|
||
.vielen dank; schaut ganz aus; hast du auch einen preis dazu? |