« Heizung, Lüftung, Klima  |

Wärmepumpe und KWL Zuluft "verbinden"

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  fricki
  •   Silber-Award
14.7. - 16.7.2010
7 Antworten 7
7
Bin gerade auf eine Idee gekommen und will euch fragen was ihr dazu sagt.

Es gibt ja Sole Erdwärmetauscher welche im Sommer die Zuluft bei der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] kühlen.

Meine Erdwärmepumpe hat eine Kühlfunktion und per dato lasse ich ca. 20°C durch den Fußboden laufen um eine leichte Kühlung im Haus zu erreichen.

Nun habe ich mir folgendes gedacht: wenn ich sowieso derzeit einen Vorlauf von 20°C habe könnte ich ja eventuell einen "Heizkreis" zu einem Sole-Luft Wärmetauscher führen der in der Ansaugluft hängt und die 20° zur leichten Kühlung der angesaugten Lauft für die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] verwenden.

Was haltet ihr von der Idee ?

  •  Benji
  •   Gold-Award
15.7.2010  (#1)
Frostschutz - Prinzipiell sollte das gehen, ABER: Wenn du den Kreis im Winter nciht entleeren willst, sollte da Frostschutzmittel drinnen sein, weil genau dieser Wärmetauscher im Winter von Außenluft mit unter 0° durchströmt wird. Deshalb hängen diese Sole-EWT idR im Solekreis (da ist Frostschutz drin).

Wenn schon dann würde ich einen Teil des Sole-Kreises durch diesen WT leiten.



1
  •  fricki
  •   Silber-Award
15.7.2010  (#2)
@Benji - mönsch, auf das habe ich vergessen. Stimmt.

Also doch eher gleich einen Sole EWT ....

1
  •  x12r13
15.7.2010  (#3)
Das Rad neu erfinden - Spar dir die Mühe, es gibt fertige Fan Coils für den Zweck.
Damit "frostet" man einen Raum mit Absaugung.
Über Luftstrom und Wärmetauscher verteilt sich das sofort im ganzen Haus.
Du kriegst das Kondensatproblem einfacher im Griff (Wasser im KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] Rohr ist eine Katastrophe)

Wennst einen Fan Coil willst, nimm einen Fan Coil :)

So du frickeln magst - du kannst auch einen alten Autokühler an Vor- und Rücklauf der Kühlfunktion der WP WP [Wärmepumpe] hängen. Aber mach ein Gitter herum, Kleinkindern mit abgehackten Fingern im Keller sind ein Ärgernis :)

LG Armin

1


  •  Benji
  •   Gold-Award
16.7.2010  (#4)
Fan Coil? - Was ist ein Fan Coil?

1
  •  speeeedcat
16.7.2010  (#5)
ein - klimagerät, das bei bedarf jeden einzelnen raum klimatisiert. schaut ein bisschen aus wie (typisch) im süden, wo ventilatoren aussen am gebäude angebracht sind.

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
16.7.2010  (#6)
äähhalso ein stinknormale Split-Klimaanlage?

1
  •  x12r13
16.7.2010  (#7)
Ein Luft / Wasser Wärmetauscher - wobei es egal ist wo man die "Kälte" herbekommt. Kann man sich von Brunnenwasser, vom Erdkollektor oder einem Inverter (=Split Gerät) holen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wieviel bringt ein Sole EWT wirklich