japasst grundsätzlich. ich würde aber den kabelsand nur unter dem rohr legen und ein wenig hochziehen und oben drauf dann den lehm, weil der einen besseren wärmeübergang herstellt aufgrund der feuchte. der sand lässt sich gut nivellieren und verdichtet sich fast von selbst - dadurch sollte das rohr dann nicht hohl liegen.
rundherum sand wäre nur gut wenn du im schotterboden bist, da da der wärmeübergang nicht so gut ist.
Erdwärme Kabelsand - Kann ich dir nur empfehlen. Haben wir auch so gemacht. Bagger hat den ganzen Sand vorab verteilt; Höhe ca. 20cm. Dann haben wir mit Gartenhacken die Gräben gezogen und der Installateur hat hinter uns gleich die Schläuche eingelegt und eine Person hat die Gräben sofort wieder zugeschaufelt und den Sand festgetreten. Das Ganze ging so schnell (ca. 2h), dass sogar der Installateur von der Idee begeistert war. Er hat die Schläuche auch schon mal nur in Lehmboden verlegt, muss aber total aufwendig und ne richtige Drecksarbeit gewesen sein. Dafür haben Sie anscheinend sogar einen ganzen Tag gebraucht.
Genausi wie Bibo haben wir das auch gemacht! Ging Ruck zuck.
Bei einem Freund hab ich mal mitgeholfen ohne Sand zuschaufeln.
Wir waren alle k.o., da sich die Erde natürlich viel schwerer schaufeln läßt als der feine Sand, und haben auch 3mal so lange gebraucht. Also ich würde immer wieder Sand nehmen.
@bibo - versteh ich nicht ganz, habts ihr erst die ganze Erde bis auf Erdwärmeschlauchniveau abgetragen, dann den Sand und nach Verlegung wieder die Erde drauf?
Hallo - nach vielen Gesprächen habe ich auch gehört, dass es ohne Sand besser sein soll, da der Sand das Wasser (ist ja wichtiger Wärmebringer) schneller durchsickern lässt und dass man eher Künette ziehen soll, weil man dann den Grund wieder ebener hinbekommt und so der Garten wieder schneller schön ist.
naja - das problem ohne sand ist, dass dir kein mensch die grube so exakt ausgraben kann, dass sie passt. sobald du unter dem rohr erde rein gibst hast du das setzungsproblem. deshalb drunter sand, oben lehm - meiner meinung nach.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.