« Hausbau-, Sanierung  |

Dusche ohne Duschtasse

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  conschi
23.7. - 26.7.2010
7 Antworten 7
7
Eine gute Freundin von mir hat gerade ihr Haus fertig gebaut.Sie hat eine rundum gemauerte Dusche ohne Duschtasse.
Dann hat sie mich gefragt ob das stimmen könnte dass nach ein paar Jahren Schimmel und Nässe im OG und EG auftreten kann!
Ich konnte ihr das natürlich nicht beantworten.
Ihr ist jetzt ganz schön unwohl bei den Gedanken und möchte vl doch alles wieder umbauen und eine Duschtasse einsetzen!
Meine Frage ist das wirklich nötig?
Möchte ihr gern helfen aber kenn mich ja nicht aus!!!!
Hat irgendwer langjährige Erfahrung mit dieser Variante?

  •  Clemens
  •   Bronze-Award
23.7.2010  (#1)
Abdichtung - Wenn alles korrekt abgedichtet ist, sollte da nix passieren. Wenn die Fliesen ohne Abdichtung nur so am Astrich verlegt wurden oder die Anschlüsse nicht sauber ausgeführt wurden, kann es hier sicher Probleme geben.


1
  •  pezzi
  •   Gold-Award
23.7.2010  (#2)
mein vorschlag - hallo!

habe auch so eine dusche ... wenn alles von einem guten fliesenleger abgedichtet wird dürfte es keine probleme geben ... aber wissen kann mans nie ...

im nachhinein würde ich mir eine oder einen (?) bettefloor rein geben ...
lg
manfred

1
  •  4home
24.7.2010  (#3)
Die bodengleiche Dusche .kommt immer stärker in Mode. Grundsätzlich muss dazu gesagt werden, dass bei einer ordentlichen Arbeit keine Probleme auftauchen werden. Als Beispiel nenne ich da immer die öffentlichen Bäder bei denen es kaum Duschtassen gibt.

Schimmel kommt durch eine schlechte Lüftung (Fenster) oder einer falsch eingestellter Raumlüftung (Zwangsentlüftung). Bei der Wohnungsübernahme wird da meist eine Gebrauchsanweisung gegeben.
Ein Zweipersonenhaushalt benötigt einen anderen Raumlufttauschintervall als ein Vierpersonenhaushalt.

mfG
das 4home Team

PS.: Viele Fragen vor dem Fliesenkauf, werden im Fliesenblog http://fliesen4you.over-blog.de/ beantwortet.

1


  •  Gawan
  •   Silber-Award
24.7.2010  (#4)
@conschi - ohne duschtasse glaub ich ehrlich gesagt nicht

wir haben sowas auch, aber wir haben eine speziell dafür vorbereitete bodenbündige duschtasse mit einem flies oben drauf auf dem man die fliesen verlegen kann

Abfluss etc. ist in der Tasse vorhanden und kann ganz normal angeschlossen werden

1
  •  conschi
24.7.2010  (#5)
@pezzi - was ist bitte ein betteflor???ggg
@gawan ist wirklich keine duschtasse drinnen, nur verfliest und halt in der Mitte das Abflussrohr wie mans halt immer in Freibädern und Krankenhäusern sieht!
Tja danke Leute für eure zahlreichen Antworten, aber wie kann sie sich sicher sein, dass alles Recht und Ordnung hat?
Wenn ein Spezialkleber usw verwendet worden ist?
Aber wie soll sie dass wissen, ist ja schon alles komplett fertig!?!?!?!

1
  •  fiete
25.7.2010  (#6)
@conschi - Sollte nicht aus den Rechnungen bzw. von Architekten entsprechende Informationen zu beziehen sein? Für Duschen ohne Tassen sind spezielle Abdichtungen erforderlich; das müsste doch irgendwo in der Baubeschreibung bzw. in den Rechnungen wieder zu finden sein?

fiete

1
  •  4home
26.7.2010  (#7)
Welches Problem ..liegt den jetzt nun wirklich an? Die Grundinformation wurde schon gepostet. Wenn gepfuscht wurde dann wird sich das bald zeigen und der Ersteller (Handwerker) muss für den Schaden aufkommen.
Für verdeckte Mängel haftet die Baufirma oder der Handwerker bis zu 30 Jahre.
Viele Häuselbauer die rechnen können nehmen sich daher einen Baustellenkoordinator welcher als Fachmann/frau für die Überwachung und ordnungsgemäßen Ausführung zuständig ist. Die damit eingesparten Kosten und Nerven im Gesamtobjekt sind geringer als das Honorar des Koordinators. Geiz ist nicht immer ge.... ! emoji

mfG
Das 4home Team

PS.: Viele Fragen vor dem Fliesenkauf, werden im Fliesenblog http://fliesen4you.over-blog.de/ beantwortet.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Rfg-Vorbefund+Betriebsdichtheitsprüfung