« Hausbau-, Sanierung  |

Wannenträger oder nicht ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  hame79
19.8.2010
3 Antworten 3
3
Hallo Zusammen

Bin kurz vor dem Einbau meiner Badewanne (Comfort Eckwanne) ... mir wurde nun angeboten den Einbau nicht über Stellfüße und Ytongeinmauerung zu machen, sondern mit einem Hartschauträger.

Was außer die 500€ wären den sonst nachteilig eurer Meinung nach ? Bzw. Vorteile

mfg Harald

  •  dandjo
  •   Gold-Award
19.8.2010  (#1)
Wie kommt man - beim Hartschaumträger zum Siphon, falls mal etwas verstopft ist?
500€ ist halt schon heftig, mit Stellfüßen, Steinwolle und Einmauerung kommt man halt wesentlich günstiger.

1
  •  topstyling
19.8.2010  (#2)
Wannenträger... also rein theoretisch sicher ne praktische Sache. Auch beim Wannenträger gibt es meines Wissens eine Revisionsmöglichkeit für Siphon und Co.

Wenn Du allerdings vorhast (wie ich) zb. die Einmauerung der Wanne breiter zu machen als die Wanne selbst (also zb. rundum ca. 10cm Rand) dann relativiert sich der Vorteil eines Wannenträgers weil dann hast den Wannenträger und die zusätzliche Arbeit. Wenn Du selbst einmauerst dann ist im Prinzip ja egal wie breit die Einmauerung ist.

Im Endeffekt ist sowas meines Erachtens halt was wenn Du zuviel Geld übrig hast oder nicht selbst die Einmauerung machen willst oder kannst.

1
  •  hame79
19.8.2010  (#3)
Service - Nun ja, ... den Hartschaumträger kann man ja an der Stelle wo der Siphon ist aufschneiden und eine Serviceöffnung integrieren bzw. darüberfliesen wenn das gar nicht gefällt.

mfg Harald

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Neotherm EPS - W20