« Hausbau-, Sanierung  |

Raffstoremontage Aufputz

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  copp
1.9. - 24.10.2010
4 Antworten 4
4
Hallo zusammen,
wir haben uns bei unserem Neubau für Raffstores zwecks Beschattung entschieden. Leider haben wir uns für die billigere Variante, nämlich die Führungsschienen Aufputz und nicht Unterputz zu montieren, entschieden. Nachdem der VWS fertig verputzt war, ist ein Monteur der Raffstorefirma vorbeigekommen und hat die Leibungen genau ausgemessen. Jetzt wurden die Raffstores montiert, und siehe da, die Führungsschienen sind teilweise 1cm!!! von der Leibung entfernt ... sieht nicht stabil aus und ist es auch nicht. Der Monteur meinte im Nachhinein das gehört so, bzw. ist inder "Norm".
Wie schaut das bei Euch Raffstorebeschatter aus?

lg
copp

  •  Romeo Toscani
6.9.2010  (#1)
Wird aber - tatsächlich in der Praxis so gemacht.
Wie bei einer Jalousie gehts ja im Prinzip darum, von außen das Glas zur Gänze zu beschatten und, nur eben dass dort Führungsschienen zum Einsatz kommen und keine Spannseile.

Ich geb dir aber Recht, dass das nicht sonderlich schön aussieht.
Der Kasten verschwindet ja schön unter Putz, aber die Führungsschienen stehen vom Fenster weg und auch von der Laibung weg.

Hier einen Schuldigen zu finden wird schwierig, weil dir dein Anbieter das geliefert/montiert hat was du per Unterschrift bestellt hast.
Das zählt dann mehr, als im nachhinein zu sagen "ich wollte es eigentlich aber anders".
Wie die Gespräche zwischen dir und dem Anbieter stattgefunden haben, kann von uns ja keiner nachvollziehen, aber standardmäßig wird das so gemacht, wie es bei dir der Fall ist.

Die Variante mit den eingeputzten Führungsschienen kostet aufs ganze Haus hochgerechnet eine Lawine ... deswegen bestellts kaum jemand.
Genau so wie du, der sich dann gedacht hat: "Das ist es mir nicht Wert" und es dann in Standard-Ausführung bekommt.

Auf der anderen Seite hat das ja nicht nur Nachteile, so wie es gemacht wurde.
Wenn in 7 Jahren so ein Teil zu reparieren oder auszutauschen ist, und es die Firma die es dir verkauft hat, womöglich nicht mehr gibt, bist du froh wenn das ein jeder Monteur wenig umständlich in Ordnung bringen kann, und du nicht zusätztlich noch Geld ausgeben musst für jemanden der dir die Mauerspalette samt Führungsschiene verputzt.


1
  •  copp
6.9.2010  (#2)
Danke für deine Info - habs ja schon fast befürchtet dass das so sein wird. macht mich halt nicht froh, denn die führungsschienen hätten trotzdem näher an der leibung montiert werden können, da der monteuer ja vor ort war und von oben bis unten ausgemessen hat ... braucht er ja dann nicht extra noch 1,5 bis 2 cm abziehen.

schönen abend noch
copp

1
  •  altenberg
23.10.2010  (#3)
schade dass - ich deine Frage zu spät gelesen habe, uns ist es jetzt gleich ergangen, schaut nicht schön aus, der Ärger ist ziemlich groß, ich hätte mir da schon eine Info vom Verkäufer erwartet. Es hätte auch andere Varianten gegeben (hab ich bei Freunden gesehen).

1


  •  gloitom
  •   Bronze-Award
24.10.2010  (#4)
??? - d.h. ihr würdet diese Führungsschiene:

http://i52.tinypic.com/5ogvlt.jpgBildquelle: http://i52.tinypic.com/5ogvlt.jpg

dieser vorziehen?

http://i52.tinypic.com/24y8chc.jpgBildquelle: http://i52.tinypic.com/24y8chc.jpg

@altenberg welche Variante hätte es noch gegeben?


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kellerfenster - Uw Wert