Hallo
bin gerade unterm VWS anbringen und hab die Empfehlung bekommen denn Putz gleich nach dem putzen mit Fassadenfarbe zu streichen .
Weil er länger weiß bleibt und die Risse zu sind .
Ergibt das einen sinn oder ist das Geld macherei
Blödsinn - Sagen Sie Ihren Arbeitern bevor sie die Fassade beginnen dass Sie ihr Werkzeug einpacken und nach Hause fahren sollen. Sie können die Fassade auch 15 Jahre später Färben sollte das notwendig sein.
das hat - durchaus einen sinn! Jeder Putz ist fungizid gegenüber Algen und Pilzen eingestellt. Nach 2-3 Jahren verraucht dieses Breitbandantipiotikum im Fassadenputz und ist somit speziell nordseitog sehr anfällig geneüber Algen und Pilzen. Durch ein Übermalen des Putzes mit Silikonharzfarbe verlängert man diesen Prozess und zögert den Algen- bzw. Pilzbefall somit länger hinaus. Die Fassadenstruktur wird auch etwas abgerundeter und somit nicht so schmutzanfällig. Sinn hat es einen jedoch ist der Kosten-Nutzenfaktor zu hinterfragen. LG Meister
@meister - dafür verwendet man heute ja nur mehr silikonharzputz und nicht silikatputz oder ist diese info falsch. habe zumindestns bei meinem silikonharzputz nordseitig, 5jahre und trotz bäume keinen befall.
aja, risse bei silikonharzputz kann ich nicht glauben. der ist wenns warm ist ja zäh wie fester kaugummi.
das - kann man auch bei einem shp machen. wie gesagt es ist eine zusätzliche sicherheit. außerdem gibt es keinen dünnschichtputz für den man garantieren kann das es keinen algen- oder pilzbefall gibt. lg meister
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.