|
|
||
massiv - oder holzriegel(dampfbremse)? |
||
|
||
sorry ![]() |
||
|
||
alle - UP Dosen müssen satt in im Mörtel sitzen. Besonders auf die Einführung der "Leerrohre" achten, dass diese Stellen gut mit Mörtel umgeben sind. Leitunen nach aussen mit Dichtmasse (wird für das Verkleben von Dampfbremsen verwendet) verschliessen. So gemacht hatte ich bei beiden BlowerDoorTests keine Probleme. lg Bax |
||
|
||
|
||
Ich...habs so gemacht:
An allen Aussenwänden Kaiser ECON Dosen Luftdicht verwendet: http://www.kaiser-elektro.de/detail_body.asp?Bezeichnung=ECON&Bereich=UP&ArtNr=1555-21 Trotzdem satt eingegipst, die Leerrohre durch die Dichtmembran durchgestoßen und auf beiden Seiten mit Verschlußstopfen abgedichtet. http://www.fraenkische-elektro.de/cps/rde/xchg/SID-EA06BF32-E6D75714/fraenkische_de/hs.xsl/819_4831.htm Durch die Membran der Verschlußstopfen die Einzeldrähte oder das Kabel duchgestoßen. Somit ist das Rohr verschlossen und auch durch die Dose sollte nichts in/aus die/der Wand kommen. Bei Durchdringungen nach Aussen habe ich innen das Loch satt zugegipst und von aussen Brandschutz-Schaum reigespritzt, nach dem Schaum trocknen dann plan abgeschnitten und mit der schwarzen Pampe von der Kellerabdichtung überstrichen. Die Durchbrüche in den Keller hab ich auch ausgeschäumt. Blower Door Test hatte ich noch keinen, jedoch wüßte ich nichts was ich noch mehr machen hätte können.
|
||
|
||
wir haben ohne spezielle Dosen gearbeitet - der Elektriker hat jede Dose und jeden Schalter im Mauerwerk SATT eingegipst. Das bedeutet, er hat so ungefähr 20cm in jede Richtung, wo ein Rohr war, eingeputzt. 95 von 100 Elektrikerrohren enden im Hausinneren, d.h. im Verteilerkasten. Die waren damit innerhalb der dichten Hülle.
Die restlichen (Zuleitung, Telefon, Klingel, Außenlicht, Garage) wurden mit Silikon "behandelt". Der blower door Test verlief erfolgreich. [ja, ich weiß, Silikon hält nicht ewig] |
||
|
||
Wir haben die Standard Dosen genommen, diese jedoch vor dem eingipsen mit Kleber abgedichtet - also die Löcher zugeschmiert.
Blower-Door-Test war nahezu perfekt mit 0,1! mfg Mathias |
||
|
||
sehr interessante diskussion - würde gerne wissen, was man bei Riegelbau beachten sollte?
mfg |