|
|
||
HiJa, P4A-Scheiben haben automatisch einen besseren Schallschutz als die 08/15 Verglasung, kommen aber von den Werten her nicht an die "noch besseren" Schallschutzgläser heran.
Kurzer Auszug aus meinen Unterlagen: Beispiel 1: Standardglas, 4 mm + 4 mm Scheiben Rw = 35 Beispiel 2: P4A-Glas, 4 mm + 10 mm VSG Rw = 39 Beispiel 3: normales Schallschutzglas, 8 mm + 4 mm Rw = 40 Beispiel 4: besseres Schallschutzglas, 8,5 mm VSG + 6 mm Rw = 43 Beispiel 5: Top Schallschutzgals, 13 mm VSG + 9 mm VSG Rw = 47 (Rw = Schallschutz des gesamten Fensters, Scheibenaufbau immer von außen nach innen) Je nach Hersteller und System (Rahmen, Abstandhalter, etc.) werden die Werte ein wenig variieren, aber für einen groben Überglick sollte es reichen. |
||
|
||
.danke! ;) |
||
|
||
WK2 P4A und Schallschutz - Hallo Bachmaniac,
der Schallschutz wird besser, aber tw. weniger wie man meinen möchte. Anbei noch die Werte die ich liefern kann (Für das Fenster!) 6b_14_10P4A_14_b6: 36Db 10P4A-16-b4: 39Db (ohne Attest) 10P4A-20-b6: 41Db Warum das erste Glas nur 39Db hat, ist mir auch nicht ganz eingängig, es gibt etliche Theorien, aber das sind nun mal die Messergebnisse. Grüße aus Wolkersdorf |
||
|
||
|
||
.íst aber ein witz, wenn das p4a nicht aussen drauf ist, oder? ;) |
||
|
||
P4A außen / mitte / Innen - Hallo BachManiac,
früher, bei 2 Scheibenverglasung wurde die P4A fast immer außen verwendet. Bei der 3 Scheibenverglasung wird sie immer häufiger mittig gesetzt, damit Spuren an der zerbrechenden äußeren Scheibe hängen bleiben. Nebeneffekt ist, dass man die P4A Scheibe nicht beschichten muss, und das ist ein heftiger Kostentreiber. Bei einem massiven Angriff ist das Glas so oder so gebrochen und muss ersetzt werden, wenn der Glas-Randverbund richtig ausgeführt ist, hält sie egal an welcher Stelle sie sitzt. Grüße aus Wolkersdorf |
||
|
||
.wenn das P4A-Glas jedoch aussen sitzt, ist das ganze Fenster aber besser gegen Gewalteinwirkung geschützt.
Fallbeispiel: Jemand schießt nen Fußball gegen das Fenster. P4A mittig: 4mm-Glas zerbricht, Fenster muss ersetzt werden. P4A aussen: Scheibe hält Ball locker aus und nichts ist passiert. Also für mich käme dadurch nur P4A aussen in Frage. |
||
|
||
......Wenn Kids im Garten toben ist P4A außen auch wesentlich sinnvoller, keine Frage.
Mann sollte es im Einzelfall abwägen und entsprechend variieren. |
||
|
||
Spricht aber nichts dagegen dann außen noch eine 6 mm VSG Scheibe (PVB 0,38-Folie - splitterbindend) mit Wärmeschutzbeschichtung zu nehmen.
Zumindest bei den Fenstern, die als Fußballtor verwendet werden. ![]() |