Welches Mischungsverhältnis braucht man wenn mann selbst eine fußbodendämmung herstellen will. (styropor+zement+wasser..)Hat das schon jemand selber gemacht???
Ich bitte um Hilfe
wenn Du 'Mischungsverhältnis' sagst - gehe ich davon aus, dass Du von Styroporbeton sprichst (man kann den Fussboden ja auch mit geeignetem EPS in Plattenform dämmen). Jeder mir bisher bekannte Styroporbeton-Anwender hat sich den fertig gemischt liefern lassen (zB Fa. Prottelith, in Prottes NÖ, aber es gibt mit Sicherheit auch andere). Ich weiss nicht, ob ich da viel experimentieren würde, schliesslich ist ein allfälliger Austausch des Fussbodenaufbaus keine triviale Angelegenheit. lg Walter
bravo - Das ist gute qualität,ist dir bewusst was du unter deinen füßen hast. styroporbeton z.b. von 10 cm hat eine wirkungsweise wie 3cm styroporplatten. viel spaß beim heizen
k-wert - ja habe mir das auch ausrechnen lassen !die eps schüttung ist billiger aber schlechter !
¶
¶Wenn man 7cm Estrich 2*5 cm poritplatten und 6.5 cm zement gebundene EPS schüttung nimmt hat man einen wert von 0,22
¶
¶wenn mann stattdessen 7 cm estrich und 18,5 cm EPS schüttung nimmt hat man eine wert von 0,29 (zu schlecht für mich)!
¶
¶bei meinem haus brauche ich einen wert von 0,26
Zeitbombe - kenne einige Häuselbauer und Estrichleger die in den Neunzigerjahren Styroporbeton mit Eigenrezepturen eingebaut haben. Einige Schadensfälle sind mir bekannt: Schimmelbildung durch Restfeuche, zu geringer Dämmwert, Langzeitstauchung von bis zu 2 cm!! ( z. B. Bad mit Waschmaschine)von unzureichenden Trittschall mal abgesehen. da der Fußbodenaufbau nur sehr teuer saniert werden kann sollte man dies berücksichtigen wenn man selbst hand anlegt. Es gibt auch geprüfte Systeme. (z.B.www.thermotec.de)
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.