« Hausbau-, Sanierung  |

Baustrom Kosten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  heuschreckchen
25.9. - 26.9.2010
6 Antworten 6
6
Hallo!

Wir sind gerade mitten im Haus bauen und es läuft alles offiziell über Firmen.
Wie war das bei euch mit den Baustromkosten? Habt ihr die Kosten alle übernommen oder übernehmen die im Normalfall die Firmen?
Haben jetzt nämlich die erste EVN Abrechnung bekommen und das ist ja nicht grad wenig was da so an Strom verbraucht wurde.

lg

  •  mikee
  •   Silber-Award
25.9.2010  (#1)
.Das übernimmt natürlich immer der Auftraggeber...

Gruss
mikee

1
  •  croy
25.9.2010  (#2)
wieviel kw - kommen bei dir so im monat zusammen ?

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
25.9.2010  (#3)
"Baustrom" - ist meistens teurer als normaler Strom.
Wir haben gleich den "richtigen" Tarif angemeldet und den Stromzähler daweil ins Provisorium montiert.
Nach Fertigstellung von Haus, Elektro usw. wurde der dann ins Haus übersiedelt und umgeklemmt.

lg, Wolfgang

1


  •  fruzzy
  •   Gold-Award
25.9.2010  (#4)
@heuschreckchen - hohe Stromkosten fürs bauen?
also wenn da nicht gerade eine Elektroheizung damit betrieben wird kannst die Stromkosten beim Hausbauen vergessen. bei uns hat allein das Kabel vom Provisorium zum baucontainer mehr gekostet als der Stromverbrauch während dem bauen.

lg
fruzzy


1
  •  hilfsarbeiter
  •   Silber-Award
26.9.2010  (#5)
Da kann ich fruzzy nur zustimmen. Für 1,5 Jahre Baustrom (und wir haben sicher niemals damit gespart) sind gerade mal 1.300kWh - draufgegangen. Das sind bei uns 208 Euro. Aber da sind 1000W Bauscheinwerfer und 5kW Elektroöfen auch mit dabei. Also eher vernachlässigbar.

1
  •  goaspeda
26.9.2010  (#6)
Kosten trägt der Häuslbauer - Wioe sollte es sonst anders gehen?

Der Installateur stemmt seine Leitungen wärend der Elektriker auch stemmt. Da müsste jeder einen Strommesser auf seinem Gerät haben...

Oder der Generalunternehmer würde die Stromkosten zahlen, während Ihr am Wochenende mal Arbeiten selbst erledigt und ebenfalls Strom verbraucht...

Sowas wie Strom/Wasser zahlt immer der Auftraggeber.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Blechdach