« Hausbau-, Sanierung  |

Randstreifen bei Estrich

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  MrMuffin
30.9. - 22.11.2010
10 Antworten 10
10
Hallo liebe Forumgemeinde!

Ich hab im Moment eine Baustelle am Laufen und wir sind gerade dabei den Estrich zu machen. Ohne jetzt viel zu erklären, wo genau das Probelm liegt, würd ich gern von Euch hören wie genau der Randstreifen zu verlegen ist.

-TDP 2cm + Fussbodenheizung
-7cm Speedestrich
-1,5cm Bodenbelag

Danke schon mal im vorhinein

MfG

  •  Sumo
  •   Silber-Award
30.9.2010  (#1)
wie genau? - du wirst ja hoffentlich ein Randstreifenmaterial mit Folienfahne dran verwenden ,der mit der TDP verklebt sein muss.
Nach dem Estrich in der Höhe bündig abschneiden.


1
  •  xmax00
30.9.2010  (#2)
Tipp - Benütze 0-8-15 Baumarktsilikon um den Dämmstreifen zu Fixieren, damit keine unnötigen Schallübertragungsbrücken entstehen!

1
  •  LostHighWay
30.9.2010  (#3)
... bekommen auch demnächst den Estrich. - Wir bekommen jedoch Rolljet.

Den Randstreifen sollen wir dabei selber rauftackern am Putz. Wie das Tackern dabei am Beton (Keller) funktioniert weiß ich noch nicht.

|____________________
|==================
XXXXXXXXXXXXXXXXXXX

_ ...... Estrich
= ...... Rolljet
| ...... Randstreifen
XXX .... Schüttung

@all: TDP = Trittschalldämmplatte?

@xmax00: wo würdest Du den Dämmstreifen fixieren, mit der Wand?

@sumo: "...Nach dem Estrich in der Höhe bündig abschneiden..."
Zu mir hat man gesagt, dass man die Randstreifen erst nach dem Bodenlegen bzw. Fliesenlegen abschneiden soll.

@sumo: "...Randstreifenmaterial mit Folienfahne..."
Wie schaut sowas aus?

Greetings
LostHighWay

1


  •  MrMuffin
30.9.2010  (#4)
Detail - Ich hätt vl doch ins Detail gehn solln. :P
Vom Instalateur wurden die TDP und darauf die Fussbodenheizung verlegt. Er war der Annahme, dass wir den Randstreifen verlegen, jedoch macht das bei uns immer der Installateur (Verständigungsfehler). Er hat ihn dann einfach mal so an die Wand gelegt (von kleben kann hier gar nicht die rede sein). Die genau Frage die ich mir hier stelle ist, ob der Streifen nicht schon unter bzw. zwischen die TDP und der Wand verlegt werden muss?!

@LostHighWay: Damit hast du recht, denn wenn der Bodenleger an die Wand verlegt wird sich der Belag nicht ausdehnen können und sich wahrscheinlich wölben. Normalerweise schneidet immer er den Streifen ab.

MfG

1
  •  kaiser1
30.9.2010  (#5)
Randstreifen verlegen - Hallo!
Als ich meinen Estrich verlegte war die erste Arbeit die Randstreifen kleben. Diese waren ca. von der Betondecke 15cm hoch und sind auch noch ca 10cm im 90° winkel am Boden aufgelegen.
Meiner meinung nach muss die seitliche Dämmung ganz nach unten laufen denn sonst Rinnt mir der Estrich ja wieder unten an die Wand und ich hab eine unerwünscht große Schallübertragung.

lg

1
  •  Sumo
  •   Silber-Award
30.9.2010  (#6)
@LostHighWay - nach dem Bodenlegen bzw. Fliesenlegen abschneiden hat man zu mir auch gesagt.....geht im Bad wo rundherum abgedichtet werden soll schon mal gar nicht. Im Nachhinein so bündig abschneiden,dass Sockelleiste oder ähnliches ungehindert montiert werden kann ist mir nicht gelungen. Deshalb hab ichs vorher bündig abgeschnitten.


Randstreifenmaterial mit Folienfahne
guckst du hier:

http://i54.tinypic.com/35c3gr8.jpgBildquelle: http://i54.tinypic.com/35c3gr8.jpg


1
  •  LostHighWay
30.9.2010  (#7)
danke - Danke für das Foto.
Wir bekommen eine Ausgleichsschüttung, da zuviele Kabelrohre herumlaufen ... Lt. unserem Estrichleger kommt der Randstreifen erst bzw. gleich nach der Ausgleichsschüttung.

Ob der Randstreifen mit Fahne ist, wird sich bald herausstellen ...

Greetings
LostHighWay

1
  •  Sumo
  •   Silber-Award
1.10.2010  (#8)
die Fahne - dient ja nur zum Abdichten auf Rolljet oder Trittschalldämmung damit zb. bei Fließestrich nichts hinten reinläuft.
Die Befestigung an der Wand größtenteils getackert.

1
  •  baldbauherr
  •   Silber-Award
1.10.2010  (#9)
wo nicht getackert wird - im keller (schalbeton wände) klebt man das dann mit klebespachtel an.....

1
  •  LostHighWay
22.11.2010  (#10)
... wegen dem Abschneiden des Randdämmstreifens ... der Estrichleger hat jetzt gesagt:

Dort wo Holzboden hinkommt bündig mit Estrichoberkante

Dort wo Fliesen hinkommen ca. 1-1,5cm über Estrichoberkante. Der Fliesenleger kann dann immer noch abschneiden wenn er will hat er gesagt ...

Greetings
LostHighWay

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: BM für Fundamentplatte