|
|
||
würde.........auf jeden Fall etwas feuchteunempfindliches unter die Speicher als Druckverteilung verwenden. |
||
|
||
Mach alles, nur keine Schüttung - wenn ein Anschluss - oder Tauchrohr undicht wird, artet sonst das Auspacken extrem aus. Machs wie die Profis - alukaschierte Steinwolle, geklebt und/oder mit Draht umwickelt. Schaut gut aus, ist nicht sooo teuer und der Speicher bleibt revisierbar.
Ob Estrich oder nicht bleibt egal, aber der Speicher muss mit seinen Füßen stabil stehen - auf der XPS-Dämmung tut er das nicht. Wegen der Unterseite würde ich mir keinen Kopf machen - dort ist er stets am kältesten. Purenit wär evtl. möglich, weiß aber ned ob das wasserfest ist. |
||
|
||
Dämmplatten darunter - würde ich mir mal ganz aus dem Kopf schlagen. Ein 1500l Speicher hat mindestens 1,5 Tonnen (!) Gewicht. Das hält eine XPS Platte nicht aus, auch nicht wenn du das Gewicht verteilst. Ich würde das nicht mal auf den Estrich stellten, sondern auf den Rohboden. Du könntest ja höhere Füße verwenden und dann einfach XPS oder anderes Dämmmaterial "drunterschieben". |
||
|
||
|
||
Danke - einmal für die bisherige Info - weitere gerne erwünscht :)
Ich habe garnicht gewusst das die dinger füße haben ... weil dann lege ich etwas unter dei füße und passt schon ... weiß wer ob das nun wirklich sinn macht, sich die dinger ohne isolierung zu bestellen ??? weil es ist ja schon ein aufwand ... klar erspart man sich etwas (und das nicht zu knapp - weil der preisunterschied ist schon enorm) ... und ich denk mal "meine isolierung" ist sicherlich besser als die vom hersteller, der ja nur 10cm drauf gibt ... grübel grübel .. lg! |
||
|
||
Isolierung - Kommt darauf an, was der Hersteller im Programm hat. PUR dämmt halt etwas besser als Stein/Glaswolle, deshalb auch dünner bei höherer Dämm"leistung".
Falls die Speicher keine verstellbaren Füße haben (würde mich wundern, denn diese dienen auch der waagrechten Aufstellung), dann lass dir ein Kreuzgestell (ähnlich wie beim Christbaum) vom Schlosser schweißen und stell die Dinger da drauf, kosten nur ein paar Euro. |
||
|
||
Dämmplatten darunter - XPS unter Pufferspeicher ist kein problem.
zur lastverteilung eine passenden Stahlblech in der stärke von 6-8 mm im durchmesser des speichers anfertigen lassen, puffer drauf stellen. zulässige druckfestigkeit xps wird locker eingehalten. den wärmeverlust nach unten würde ich nicht unterschätzen. |