« Hausbau-, Sanierung  |

Lattenabstand Bei Gipskartonwand

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Lanzi125
19.10. - 20.10.2010
4 Antworten 4
4
Hallo Forumsgemeinde!

Ich stehe kurz davor meine Wände mit Gipskarton zu beplanken.

Bei den Aussenwänden (Holzriegel) habe ich eine Installationsebene wo ich die Lattung für die Gipsplatten quer (horizontal) machen muss. Jetzt stellt sich für mich die Frage, welchen Abstand die Lattung haben muss und welchen Schraubenabstand ich bei den Gipsplatten brauche.

da in die Installationsebene noch eine Dämmung kommt wäre 60cm ideal, da die Dämmplatten ca 62cm haben, aber ist der Abstand für die Gipsplatten dann zu groß?

Die Gipsplatten kommen natürlich wieder stehend (Raumhoch).

Ich hoffe es ist soweit verständlich.

Bitte um eure Ratschläge.
Danke schon mal in Vorraus.

  •  albundy
  •   Bronze-Award
19.10.2010  (#1)
ahemdie Latten für die GK-Platten müssen senkrecht sein, weil ja auch die Platten stehend montiert werden und jede Stoßfuge zwischen den Platten mit einer Latte hinterlegt sein muss.


1
  •  ChrisPi
19.10.2010  (#2)
60cm - hab auch ich für meine Installationsebene genommen, und diese ist auch querliegend eingebaut, da es hier weniger Kontaktpunkte mit der äußeren Hülle gibt, im Vergleich zu stehend montierter Konterlattung.
Ich habe aber zusätzlich die ganze Installationsebene mit Holz verschalt und da erst die GK-Platten draufgegeben. Ansosnten würde ich mit den Stehern eine Art Streuschalung machen.

1
  •  poidl23
  •   Bronze-Award
19.10.2010  (#3)
higuckst du hier: http://www.rigips.at/kundenservice/planungsordner-planen-und-bauen/kapitel-5-details.html

gibts sämtliche Details zum nachlesen!

1


  •  Lanzi125
20.10.2010  (#4)
Danke.Danke für eure Antworten!


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Service BWT Aqa Perla selber machen?