« Hausbau-, Sanierung  |

Kelleraußenwände

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  dapsy
24.10.2010
4 Antworten 4
4
Hallo

Ich möchte nächstes Jahr im März beginnen meinen Keller zu machen.
Zur Bodenbeschaffenheit:
Der Boden besteht die ersten 2 Meter aus Erde/Lehmboden und dann ist Schotter.
Maße des Kellers:
ca 10x9 Raumhöhe sollte 2,30 betragen.

Jetzt hätte ich die Frage ob ich die Keller Außenwände von innen nach außen so machen kann?

Kalk Zement Putz
Betonhohlblock 25 cm
Bitumenanstrich
Flämmpappe
Styrodur 8cm

Kellerboden aufbau von oben nach unten:

Belag
Estrich 6cm
Folie
XPS 5cm
Fundamentplatte armiert
Folie
Rollierung

Es wäre eine sehr günstige Variante aber ich denke mir es würde mit den Bodenbeschaffenheiten ausreichen.

mfg

  •  gdfde
  •   Gold-Award
24.10.2010  (#1)
Wie ist der Grundwasserspiegel?
100 jähriger Höchstwasserstand?

1
  •  dapsy
24.10.2010  (#2)
Ich weiß nur das es kein Grundwasser gibt!!
Auch keine Gewässer in der Nähe

Woher bekomme ich solche Informationen??

Vielen Dank


1
  •  arnobau
24.10.2010  (#3)
@ dapsy - Den Grundwasserstand kann dir üblicherweise die Gemeinde bekanntgeben.

Einen gemauerten Keller würde ich dir auf keinen Fall empfehlen. Die Schalbetonvariante muß nicht unbedingt massiv teurer sein und ist Mehrkosten auf Grund der Sicherheit immer wert. lg

1


  •  dapsy
24.10.2010  (#4)
Welcher beton wäre da empfehlenswert und was kostet der Beton pro m3??
und was für dämmung würde ich dann noch zusätzlich brauchen??
oder Wie ist so ein Betonkeller aufgebaut??
Danke

lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Vitosol 200 t