|
|
||
Keine Ahnung - ... kenne nur Thermotech ... die haben auch sehr spezielle Systeme mit niedriger Aufbauhöhe.
Ansonsten aufpassen, dass man den richtigen Belag etc. verwendet und keine Teppiche auf Böden mit FBH FBH [Fußbodenheizung] gibt ![]() |
||
|
||
Hi Gast - Bei mir stand auch die selbe Frage an.
Ich kann dir jetzt schon verraten, egal wen du fragst es sagt dir jeder etwas anderes. Grundsätzlich ist zum Euroval FBH FBH [Fußbodenheizung] Rohr zu sagen, dass diese Patentrechtlich geschützte OVALE Form des Rohres anscheinend eine niedrigere Vorlauftemperatur zulässt, da die abstrahlende Rohroberfläche durch die Ovale Form größer sein soll. Ich hab mich dann FÜR das Euroval entschieden. Ob sich ein Langjähriger (40 Jahre?) Betrieb mit niedrigerer Vorlauftemperatur gegenüber den Mehrkosten rechnet, muß jeder selbst entscheiden können. Einzig die Harreither FBH FBH [Fußbodenheizung]-Verteiler gefallen mir überhaupt nicht. Da wirkt der Kunststoff irgendwie billig gegenüber den Edelstahlverteilern. Nach ca 1 Monat FBH FBH [Fußbodenheizung] Betrieb kann ich leider noch nicht mehr sagen. Ausser dass ich mit 21° in die FBH FBH [Fußbodenheizung] fahre und es angenehm warm im Raum und an den Füßen ist. |
||
|
||
Hallo Gast - verstehe nicht so ganz was das ovale Rohr bringen soll. Durch mehr Fläche kann man mehr Energie übertragen was bedeutet das das System schneller arbeitet (was jedoch bei einer trägen FBH FBH [Fußbodenheizung] wohl nicht zu merken sein wird). Mehr Fläche bekommst du auch wenn du mehr Rohr (kleinere Abstände) verlegst. Das herabsetzen der VL VL [Vorlauf]-Temp. hat physikalische Grenzen, mit 20°C VL VL [Vorlauf] kann ich nicht auf 23°C heizen.
Bei diesen Kosten würde ich ein normales Rohr verwenden und dafür etwas mehr Rohr verarbeiten das hat den selben Effekt. Das ovale Rohr hat noch einen anderen Nachteil außer den viel zu teuren Preis. Du hast beim Estrich bestimmte Mindestüberdeckungen vom Rohr zu machen (je nach geforderter Druckfestigkeit und Material). D.H. du benötigst mehr Estrich (Kosten)und dadurch wird deine FBH FBH [Fußbodenheizung] wieder etwas träger (hast jedoch mehr Speichermasse). Bei Selbstverlegung könnte die Verarbeitung für einen ungeübten ebenfalls eine paar Probleme bereiten. Beim Betrieb mit Wärmepumpe und im normalen EFH denke ich nicht das sich die Kosten rechnen da die Energiekosten die eingesetzt werden bereits sehr gering sind und die paar Prozent Einsparung womöglich die Mehrkosten nie decken werden. Möchte das Produkt auf keinen Fall schlechtreden da alle Systeme ihre Daseinsberechtigung haben jedoch würde ich immer ein System nehmen das Preis/Leistungsmäßig am besten ist, auch wenn es bereits seit Jahrzehnten am Markt besteht. LG |
||
|
||
|
||
@heimundco - ich sehe das genau so. ob ich jetzt meine bereits niedrige vorlauftemperatur um 0,25° senken kann oder nicht steht in keiner relation zum mehrpreis für ovale rohr. ein 0815 aluverbundrohr kostet heute fast nichts mehr und das stört halt die hersteller und macht deren margen kaputt und deshalb suchen sie offensichtlich nach scheinbaren mehrwerten von teureren produkten. wir haben eine energiekennzahl von 13 und somit sollte der energiebedarf in summe sehr gering sein, wodurch das geld in anderen bereichen sicher sinnvoller investiert ist. - meine meinung. |
||
|
||
@charly144 - Ja, genau so ist das auch.
Bei EKZ 13 investiere ich das Geld lieber in schöne Dekokerzen und heize das Haus damit. ![]() LG |
||
|
||
@heimundco - ...sag das nicht meiner frau ![]() |