Habe an der Kellerauswand seit einiger Zeit eine Feuchtigkeitslinie die sich ca. 30cm über dem Traufenpflaster über eine Länge von ca. 15m von der Garageneinfahrt bis zum Hauseingang zieht. Auf der anderen Seite des Hauseiganges ist diese ebenfalls vorhanden jedoch schwächer. Die betroffene Wände sind innen im Keller trochen. Der Keller wurde mit 30er Betonstein + 5cm XPS errichtet, danch wurden die Platten mit Netz verspachtelt und ein der Putz aufgetragen. Die Keller-Isolierung wurde aufgeflämmt und reicht über das Traufenpflaster, jedoch nicht ganz bis zum EG (Höhe ca. 1,5m, )der Keller ist nur ca. 1-1,2 m im Erdreich.
Habt Ihr vielleicht eine Idee woher die Feuchtigkeit kommen könnte und an wenn ich mich wenden könnte der der Ursache auf den Grund geht und eventuell gleich geeignete Sanierungsmöglichkeiten vorschlägt(Firmen, Sachverständige, usw.)?
Danke,
Andreas
Gesamten Text anzeigen