|
|
||
.je nach Ausführung ist das sicher möglcih, aber es fehlen zu viele Detals, wobei ich persönlich glaube, dass du eher leicht auskommen müsstest mit 250k bei einem so kleinen Haus.
Wichtig ist einfach noch die AUsführung und generell die Hausform: gibts komplizierte Erkers und Verwinkelungen, wie soll das Dach werden? Flach, Walm, sonstiges? Fenstergrößen und Typ. Am besten, du machst dir mit einem Planungsbüro (kein Architekt!) einen Plan von deinem Haus wie es werden soll und gehst damit zu verschiedenen Baumeistern und lässt anbieten. Der Plan kostet dich zwar gleich mal 2000€, aber damit bist du unabhängig und kannst mehrere Baufirmen damit anfragen. Da sind gleich mal ohne Verhandeln ordentliche Preisunterschiede drin. Und generell empfehle ich dir, ne Baufirma in der Nähe zu nehmen und nicht jene, die 50km entfernt ist. Sowas hat nur Vorteile und sorgt auch für höhere Qualität, da ansässige Baufirma in der Gegend den guten Ruf zu verteidigen hat. |
||
|
||
einfache Ausführung .... ! - Hallo - die Ausführung (ohne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]) soll sehr einfach und kompakt werden , ohne Schnick Schnack , auch ohne irgendweleche Erker (nur normale L-Form mit Terasse) oder Sonstiges , Dach wird vermutlich Walm oder Sattel jenachdem was günstiger ist !
Haben eh schon einen Planer bzw. Baufirma aus unserer Nähe kontakiert ! |
||
|
||
.Satteldach ist günstiger, da der Dachstuhl viel einfacher ist, und du damit ausser beim Kamin keine Ziegel schneiden musst, was sich beim Walmdach schon ordentlich anhängt.
Am allergünstigsten ist aber ein Pultdach. Weiters ists noch wichtig, wieviel Eigenleistung du erbringen kannst, das ist sogar das gewichtigste, was Einsparpotential betrifft. |
||
|
||
|
||
ob erker....und hausform soviel auf den preis einfluss haben bezweifle ich, weil die firmen für maurerarbeit, estrich, putz, malen, fassade oft nach m2 pauschal abrechnen und ihnen die anzahl der ecken egal sind. ja, beim dach ein ichsenblech und paar spezialziegel mehr aber sonst macht die form nicht so großen einfluss auf die baukosten wenn dadurch die fassadenfläche nicht größer wird.
ich finde 250.000eur schon sehr knapp für ein vollunterkellerten 110m2 bungalow. für einen 110m2-keller können je nach grundstücksituation schon 100.000eur zusammenkommen. denke aber dass es machbar ist, wenn man bereit ist eigenkoordination der gewerke zu übernehmen anstatt alles einen gernalunternehmer zu überlassen. zB vom baumeister rohbau machen lassen, selber zimmerer, elektriker, installateur, putz, estrich usw. beauftragen. was soll in den 250.000 enthalten sein? haus? haus + anschlussleitungen + anschlusskosten + garten anlegen + nebenkosten (notar, bankgebühren,...) + möbel? da können dann schnell 300.000 daraus werden. |
||
|
||
Materialkosten würd ich mal ganz grob schätzen:
110m² Keller inkl. Bagger: 40.000 110m² Rohbau mit Decke: 30.000 Dach: 10.000 bis 20.000 Also 80.000 - 90.000 Lohnkosten wenn alles über Baufirma läuft, lassen sich schwer schätzen - ich sag mal 50.000 Heizung mit Montage: 13.000 Fenster mit Montage: 9.000 Dann bist du mal auf 162.000 Fehlt noch alles elektrische, Sanitär, Estrich, Fensterbänke, Haustür, und noch 20 Sachen, die ich jetzt vergessen habe: 40.000 -> mit gut 200.000 müsste es eigentlich möglich sein. Ohne ANschlusskosten, Notar, ect. und in einem ebenen Grundstück. Die Preise hab ich von meinen abgeleitet - was sehr gute Preise waren. Wenn du den erstbesten Baumeister nimmst, dich um nichts scherst, nichts selber koordinierst und er dich ausnimmt, kanns genauso sein, dass du mit 250k nicht auskommst. Vergleichen, informieren und möglichst viel selber machen (selbst wenn es nur die Vergabe von Arbeiten (Elektrikern ect. ist) ist das wichtigste. Du kannst den Bungalow um unter 170.000 hinstellen und genauso um 300.000 - exakt den selben. Nur die Faktoren in diesem Absatz (Preisverhandeln 30% und Eigenleistung 70%) bewirken diese Schwankung. Übrigens, 30erZiegel + 25cm VWS ist unnötig. 25er Ziegel tuts genauso - kannst also wieder nen Tausender oder mehr einsparen damit. |
||
|
||
.Grundstück ist nicht eben , aber lt. Aussage der Baufirma soll Keller ca. 50000 - 60000 € kosten !
Bei den 250 k soll schon Haus + Anschlussleitungen + Anschlusskosten und 'grob' der Garten dabei sein ! Für was hab ich noch Notarkosten ?? ( Grundstück haben wir schon !) Möbel nehmen wir großteils mit, nur event. neue Küche ! |
||
|
||
??hat da noch irgendwer einige Richtwerte oder Sonstiges dafür ?? |
||
|
||
Wir bauen nächstes Jahr auch ein Bungalow U Form EG 130 m2 KG 100 m2
Wir haben uns schon ein Angebot mit den Materialkosten machen lassen da kommen wir auf 40000€ Rohbau, Vollbetonkeller und 50iger Ziegel ohne Dach (Dach ca 20000€) ! Also ich versteh es überhaupt nicht wie da leute von einen Keller sprechen können der 100000€ kosten soll?? |
||
|
||
schwierig, schwierig, Im Endeffekt kommt es aber einfach darauf an, was du im Detail möchtest. Wie oben geschrieben kann man z.B. sicherlich Fenster für €9k für so ein Haus bekommen, sie können aber genauso gut €20k kosten (in Abhängigkeit von Fläche, Anzahl, Eckfenster ja/nein, 2-Scheiben/3-Scheiben, Abstandshalter, Kunststoff/Kunstoff-Alu/Holz-Alu, Raffstore/Rolläden, elektrisch ja/nein, Insektenschutz, ...). Du siehst, ein Gewerk/Bestandteil und schon soooooo viele verschiedene Varianten/Möglichkeiten.
Ich hab mich zu Beginn unseres Hausbaus auch immer mit solchen groben Schätzungen beschäftigt. Vor allem in HInblick auf Finanzierbarkeit für uns. Aber im Endeffekt ist es alles Humbug. Was ein Haus kostet sieht man erst nach genauer Analyse der eigenen Wünsche/Bedürfnisse und entsprechend detaillierte Angebotsphase. Generell würd ich sagen, dass die € 250k eher das untere Ende der Fahnenstange sind. Sicherlich möglich, aber nur mit Eigenleistung und vielleicht nicht den hochwertigsten Dingen in allen Bereichen. Notarkosten können noch auf dich zukommen, wenn du z.B. Pfandurkunden beglaubigen lassen musst (für Darlehen/Kredit). |
||
|
||
.und prinzipiell von dem was man "kalkuliert" gleich mal 20% Sicherheit draufschlagen.
genau, Rollläden hab ich ganz vergessen: nochmal 10-15k dazu. ;) |
||
|
||
hotz68 - Du kommst sicher mit 250.000€ aus. Aber leider wird dein schlüsselfertiger Keller inkl. Erdarbeiten weit mehr als 60.000€ kosten. Diese Aussage das der Keller ca. 50.000€ - 60.000€ kosten wird bedeutet nichts. Verlangen Sie von dieser Firma ein verbindliches und pauschales Angebot dann werden Sie erst wissen wie viel Ihr Keller wirklich kosten wird.
LG |
||
|
||
Nachkalkulation Bungalow - Hallo Gast. Ich habe heuer im Frühjahr meinen unterkellerten 120m² Bungalow fertiggestellt. Wenn Du mir Deine Mailadresse schickst, kann Ich Dir die Nachkalkulation (Exel) von meinem Haus zusenden.
Gruss Franz |
||
|
||
Rollläden - > genau, Rollläden hab ich ganz vergessen: nochmal 10-15k dazu. ;)
Puh - starke Aussage; wir haben für 14 Stk Fenster + 1 Terassentür (Hebeschiebetür) + Rollläden + Fliegengitter 14k bezahl - da find i diese Kalulation nur für Rollläden doch sehr hoch. |
||
|
||
hallo - und wie groß sind deine Fenster? nur 1 Türe? auch elektr. Antriebe dabei? die Rollos aus Alu?
eure Zahlen sind nicht vergleichbar.. lg johannes |