|
|
||
Versteh ich nicht - Du planst ein hochwertiges, energie- - effzientes Haus und baust gleichzeitig einen Fallschirm (mit dickem JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl]-Klumpfuß) ein weil Du der Hütte nicht übern Weg traust? Da steckts Du auch noch Geld rein? Welcher NEH-Bauherr/Planer/Erbauer hat Dir eigentlich den Floh mit der Undichtheit ins Ohr gesetzt? |
||
|
||
hach,...ich weiß...aber es ist leider fakt, daß materialien in der regel nur eine mehr oder weniger lange standzeit haben und ich fürcht, daß die hütte in 10/15... jahren undicht wird und ich sie dann nicht mehr warm bekomm...und nachträglich eine fbh einzubauen is dann echt heavy...
aber genau deine einwände sind ja meine überlegungen... wer weiß, ob ich dann überhaupt noch leb? was, wenn's in meinem haus keine prob gibt? theoretisch müßt ich am günstigsten mit einer direkten e-heizung kommen (gibt einen user, der's so gelöst hat - find aber den fred nicht mehr...) ???????????? |
||
|
||
.."gibt einen user, der's so gelöst hat - find aber den fred nicht mehr.."
das ist unser creator. grüsse, alex |
||
|
||
|
||
Wenn die Hütte in 10 bis 15 Jahren undicht ist, ist die - Heizung das kleinste Problem - denn undicht bedeutet, warmfeuchte Raumluft strömt in die Konstruktion sorgt dort für einen schleichenden Totalschaden. Aber an solche Horrormärchen muss man ja nicht glauben. Und wenn Du Materialien an unzugänglichen Stellen einbaust, die nach 15 Jahren w.o. geben, ist Dir ohnehin nicht zu helfen ![]() |