|
|
||
Hallo! wir haben in unserer Garage, geglätteter Estrich eine Kunstharzbeschichtung aufgebraucht. Einfach wie beim Malern nur halt auf dem Boden. Die 2 Komponenten zusammengemischt u aufgetragen. Wichtig, die Verarbeitungstemperatur sollte beachtet werden. bei uns wurde es in der nacht ziemlich kalt u dadruch wurde dann der boden recht fleckig. ist aber nur garage u daher nicht wirklich schlimm. |
||
|
||
habs - auch selber gemacht. ist eigentlich super geworden bis auf einige lufteinschlüsse die dann einfallen und einen minikrater hinterlassen. dafür nehmen die profis eine die stachelwalze zum entlüften. falls ich es nochmal mache, werde ich mir so eine besorgen/leihen. das auftragen ist keine hexerei, man rührt das zeug einfach laut beschreibung an. ich habs flüssiger gehabt und mit einer glättekelle verteilt. |
||
|
||
die garagenbodenfarbe von hornbach ist ok - ...keine hexerei, das zeug selber aufzutragen.
http://www.energiesparhaus.at/forum/16195 |
||
|
||
|
||
Jep, hab ich ebenfalls - Grundsätzlich hat die Beschichtung vom Hornbach gute Verarbeitungseigenschaften.
Mit richtiger Industrieller Beschichtung hats allerdings wenig zu tun, dafür ist die Schichtstärke zumindest bei mir zu gering. Nach einem Jahr täglich mehrmals aus- und einfahren sieht man an der Seite wo der schwere Kombi steht deutlich Spuren die bis zum Estrich reichen.Grund dafür sind die kleine Splitt Steine die Anfangs durch die nicht fertige Einfahrt mit eingebracht wurden, und jetzt durch den Strassensplitt. Ich werds im Sommer nochmal nachbessern, wenns dann wieder so wird werd ich ein anderes/hochwertigeres Produkt verwenden. |
||
|
||
@ max122 - Welches Produkt hast du verwendet, und was hat es gekostet?
Danke für die Infos Lg.ZH |
||
|
||
kuntsharzbeschichtung für garage .. - hat jemand erfahrung mit AVEN AGROPOX ...(www.avenarius-agro.at) |
||
|
||
Ich hätte zu dem Thema auch eine Frage.
Wie schaut das mit den Randstreifen beim Estrich aus? Rinnt das dann dort rein, verklebt das,...? Oder sollte man die Isolierung stehen lassen und dann abschneiden? lg mike |
||
|
||
nochmals , beitrag war noch nicht fertig .. - hat jemand erfahrung mit AVEN AGROPOX ..(www.avenarius-agro.at)
kann man sowas als laie selber gut genug machen und wie ? Oder kann wer ein anderes Produkt dafür empfehlen und eventuell eine Firma (Linz-Land..) die sowas aufträgt ?? DANKE |