« Hausbau-, Sanierung  |

Terrassenabdichtung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  chris48
19.1.2011
3 Antworten 3
3
ich möchte im Sommer unsere Terrasse fertigstellen. Ein Teil der Terrasse ist frei wie ein Balkon der andere Teil wie üblich. Die meisten von euch werden mir das flämmen mit Teerpappe empfehlen. So wirklich überzeugt bin ich von dieser Variante jedoch nicht weil der Teer meiner Meinung nach Risse durch die ständigen Temperaturschwankungen bekommt.
Und sobald Risse sind kann man sich den Rest ausmalen. Vermutlich werden als Abschluss Steinplatten verlegt. Momentan tendiere ich zu einer Abdichtung mit einer Folie zum Verschweißen.

Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung oder eine bessere Idee.

Danke für eure Hilfe.

chris

  •  jagernaut
19.1.2011  (#1)
hallo

hab meine terrasse auch mit flämmpape (2 lagen) abdichten wollen.
nach 2 monaten und heftigen regenfällen ist wasser durchgekommen.
jedoch war zu diesem zeitpunkt noch kein beton darüber.
war mir dann zu unsicher und hab mir die ganze terrasse mit schwimmbadfolie auskleiden lassen. natürlich war es profi-folie und keine billigfolie vom baumarkt (doppelt so stark) und wurde verschweißt.
war zwar etwas teurer als gv45 , war es mir aber wert.
hab dann 8cm xps darüber,baufolie und 8cm wu-beton mit gitter.
dämmung deshalb weil darunter keller.
seitdem nie wieder wassereintritt.
kann dir solche folie nur empfehlen .

mfg chris

1
  •  charly144
19.1.2011  (#2)
wie wär's mit flachdachfolie? - epdm, kunststoffbahn, pvc, ...

1
  •  chris48
19.1.2011  (#3)
danke für eure Hilfe und Vorschläge, ich werde mich jetzt eingehender mit der Materie auseinandersetzen.

chris

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Mehrkosten bei Bau mit Wohnbauförderung